Frei nach dem Motto "Kabelsalat ist gesund!": Lustiges Kabelziehen am #ArschDerHeide. Morgen wird sortiert. Übermorgen testen wir die Fußbodenheizung. Am Montag kommt der Estrich, dann müssen alle Kabel gezogen und fein säuberlich geordnet und die Wasserleitungen getestet und dicht sein.
@levampyre huch, ihr packt die Kabel direkt rein statt in Leerrohre? (ich kenn mich nicht richtig aus.)

@kathakatze @levampyre Leerrohre sind für Elektriker für viele Leitungsarten Pflicht, damit die Bauherren was "zukunftstaugliches" kriegen. Ich denke Ela spart sich die Kosten und schmeisst stattdessen ein paar Kabel mehr rein.

Und natürlich haben die Handwerker immer Angst, dass was kaputt geht und sie dann an teuren Schadensersatz hängen. Wenn man für sich selber baut, ist das alles ganz anders.

Ich selber stehe auf "Freileitung" 🤗

@md Ich wurde sogar gefragt, wieviel Internet ich im Gartenschuppen brauche. Ich dachte so: "Öhm, vielleicht einen Anschluß, falls ich mich mal mit dem Laptop vor der Welt darin verstecken will?" Ich hab jetzt drei, weil wer weiß ob ich nicht mal die automatische Bewässerung mit der Webcam fernsteuern oder die Paprika Setzlinge mit der Abwärme des Servers heizen will oder sowas... " Naja, so lief das ungefähr in jedem Raum und mit jedem Anschluß. 😅 @kathakatze
@levampyre @md @kathakatze recht so. Ich ärgere mich zu Tode, dass ich nur einmal CAT7 in die Baugrube geworfen habe, als wir den Graben zur Scheune ausgehoben haben.
@hof @levampyre @md @kathakatze der @andrelf hat gerade Kabel durch die unbrauchbaren Wasserrohre zum Brunnen gezogen, damit ich unter den Linden vernünftiges WLan habe :D
@kathol das ist Liebe 🥰

@md Dafür musste aber @kathol selbst in den Schacht krabbeln, um die alten Rohre zu kappen. Mir waren dort unten die Spinnen zu riesig.

Siehe hier: https://pixelfed.de/p/ankaho/841553757186467378

ankaho (@ankaho@pixelfed.de)

Wir haben einen Brunnen auf dem Hof. Da hängt in ca. 16m Tiefe eine Tauchpumpe drin. Quer über den Hof liegt ein Kabel, welches die Tauchpumpe mit Strom versorgt. Das ist bisl doof; u.a. wegen Stolpergefahr und Rasenmäher. Es wäre also fantastisch, wenn das Kabel irgendwie unterirdisch verlegt wäre. Außerdem wäre es ziemlich cool, wenn wir in der Nähe des Brunnen auch noch Steckdosen hätten, da dort unsere Sitzecke ist. Und richtig geil wäre es, wenn dort auch noch einen WLAN Access Point hängen könnte. Das käme auch unseren Zeltgästen (z.B. via #1NiteTent zugute). Nun ist unser altes Haus unterkellert. Und aus der einen Wand im Keller kommen ziemlich viele alte Rohre raus. Aber keiner weiß, wohin diese führen oder woher sie kommen. Die Vermutung liegt aber nahe, dass zumindest eines der Rohre auch zum Brunnen führt. Es wäre also fein, wenn man dort ein Kabel vom Keller bis zum Brunnen durchfädeln könnte. Neben dem Brunnen ist ein kleiner Schacht, in dem auch einige alte Rohre ankommen, die den Rohren im Keller nicht unähnlich sind. Ein Teil davon geht in den Brunnen, aber nicht alle. Da mir in dem Schacht die Spinnen aber zu riesig waren, hat @kathol@machteburch.social die alten Rohre mit der Säbelsäge gekappt. Jetzt konnte ich versuchen, einen Zugdraht durch die alten Rohre zu schieben. Und was soll ich sagen: tatsächlich kam irgendwann der Zugdraht im Keller raus. Nice. Ich habe dann ein NYY-J 5x2.5 Stromkabel und ein CAT 7 Netzwerkkabel durchgefädelt. Jetzt kann ich also endlich das Stolperkabel entfernen, an der Sitzecke Steckdosen installieren und einen Access Point aufhängen, damit @kathol@machteburch.social endlich auch unter den Linden WLAN hat. Um das Netzwerkkabel durchzufädeln, musste ich aber leider auf einer Seite den Stecker abknipsen. Daher Frage an euch: Hat zufällig jemand aus der Nähe (Magdeburg, NDL, oder Umgebung) eine Crimpzange (und ggfs. noch Stecker) rumliegen und könnte mir das mal ausleihen?

Pixelfed