Seit Jahren kochen wir unsere Marmeladen und Gelees selbst ein. Ich kann mich nicht mehr erinnern, wann wir das letze Mal Marmelade im Supermarkt gekauft haben.

Gestern Abend haben wir 20 Gläser Holunderblütengelee eingekocht. Die Kinder lieben es. Die Jahre vorher haben wir i.d.R. immer so um die 50 Gläser eingekocht. In diesem Jahr waren wir aber leider mit dem Sammeln der Holunderblüten zu spät dran und das meiste war schon verblüht. Schade.

Wir nehmen zum Einkochen immer den 1:3 Gelierzucker, denn wir mögen es lieber fruchtig und nicht ganz so süß. Darum schmeckt uns i.d.R. auch die Marmelade aus dem Supermarkt nicht mehr.

Kocht ihr auch eure Marmeladen und Gelees selbst selbst? Wenn ja, was sind eure Favoriten? Habt ihr geheime Familienrezepte? Experimentiert ihr auch mal mit den Zutaten? Hattet ihr schonmal eine Marmelade, die richtig widerlich war?

Wir kochen meist sortenrein und keine fancy Mischungen. Am Besten geht bei uns: Holunderblüte, Erdbeere und Brombeere. Je nach Jahreszeit kann sich das aber auch unterscheiden. Im Winter ist z.B. Birne mit Zimt sehr beliebt.

#Holunder #Gelee #Marmelade #DIY
@ankaho
Kartoffel war nicht so gut.
@sebastianmai @ankaho Kaffeegelee mochte irgendwie auch keiner :) gelierte aber super :D
@kathol
Klingg nach dem Topping für ne richtig geile Torte 🤤
@ankaho
Kartoffel ... klingt interessant. Ist das dann so ähnlich wie krass süßer Kartoffelbrei?
@ankaho Absoluter Favorit: schwarze Johannisbeeren und Holunderbeerenmarmelade im Herbst. Eine Bekannte kocht im Sizilien immer Zitronenmarmelade, von der ich auch ein paar Gläser kriege. Aber auch Pflaumenkompott entdeckt ich gerade wieder. Und ja, kein Vergleich zu gekauften.
Stimmt, schwarze Johanna ist auch lecker. Holunderbeeren haben wir noch nie probiert, könnte man mal versuchen. Mein Onkel hat mal Wein aus Holunderbeeren gemacht (aber vorher nicht abgekocht); davon haben dann alle fiesen Durchfall bekommen :D
@ankaho Was der Garten von Freunden grad so hergibt 😉
Zwetschgengelee, Apfelgelee, Quittengelee, gerne auch gemischt mit zugekauftem, da ich die Abwechslung mag - oder halt auch Kompott/Mus. Mein letztjähriges Apfel-Mango-Mus wurde grandios 😄 Brombeeren gibts bisher noch nicht so viel, als daß sie Mengen für Gelee abgeben würden 🤭
Quitte gehört eindeutig auch auf unsere Favoritenliste.
@ankaho Matelade könnten wa ma wieder machen. So zur großen Feier als Geschenk?
@ankaho wir machen es dieses Jahr mal wieder klassisch. Erdbeer mit nem Schuss Honig.
Den Honig dann statt Gelierzucker, oder zusätzlich? Schmeckt man den Honig dann raus? Wir haben ja auch Honig von den eigenen Bienen, könnten wir also mal probieren. Danke.
@ankaho zusätzlich. Keine Ahnung, ob man ihn wirklich rausschmeckt. Wir bilden es uns zumindest ein. 😅
Wir nehmen dafür immer Obstblütenhonig.
@ankaho Wir kochen meist mit 1:1 Gelierzucker, damit das Gelee nach dem Öffnen nicht schimmelt.
Manchmal rein, aber gerne zum Beispiel auch Erdbeere-Rhabarber.
Schimmel kann natürlich ein Problem werden, wenn man weniger als 50% Zucker in der Marmelade hat. Ist bei uns aber noch nie aufgetreten, da wir die Marmeladen/Gelees nach dem Öffnen im Kühlschrank aufbewahren und auch immer mit einem sauberen Löffel aus dem Glas entnehmen, statt mit dem beschmierten Buttermesser.
Erdbeere mit Rhabarber ist auf jeden Fall eine leckere Kombination. Wir hatten leider bisher noch nicht so viel Rhabarber im Garten.
@ankaho Sieht echt gut aus! Wir machen jedes Jahr (oder, falls es Beere geben) Gelee aus roten Johannisbeeren. Die Rezept ist einfach: Eingekochte Beerensaft, Zucker. Kein Gelierzucker. Wenn nur die Beeren nicht zu reif sind, enthalten sie genug Pektin.
Wieviel Zucker nehmt ihr auf 1L Beerensaft?
@ankaho Ungefähr 800g Zucker je Liter Saft. Nicht alles auf ein Mal.