Der Sammelband "Westkunst, 1981" beschäftigt sich mit der gleichnamigen Ausstellung, die 1981 in der Kölner Messe stattfand.
Die Ausstellung sollte die Kunst der Avantgarde und die politisch brisanten Themen der Freiheit und des individuellen Ausdrucks in den Mittelpunkt stellen 🎨

In diesem #readme berichten die Herausgeberinnen Mathilde Arnoux (#DFKParis) und Maria Bremer (#RUB), welche Erkenntnisse sie für ihre Arbeit im Allgemeinen gewinnen konnten und wie sich das Thema des Sammelbandes noch weiterentwickeln lässt.

🔗 Das ganze Interview gibt es hier: https://gab.hypotheses.org/15532

readme.txt: Westkunst, 1981 – A Historiography of Modernism Exhibited

Lesen, Schreiben und Publizieren sind die Essenz von „Geisteswissenschaften als Beruf“. In der Rubrik readme.txt stellen wir die Publikationen der Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Max Weber Stiftung vor. Vier kurze Fragen und Antworten machen Lust aufs Lesen!

[gab_log] Geisteswissenschaft als Beruf
#Buchverloung | Unter allen, die diesen Beitrag bei hier, bei Instagram (@MaxWeberStiftung) oder BlueSky bis 16. Juni 2025 kommentieren oder liken, verlosen wir ein Printexemplar des Buches!
Das Gewinnspiel ist beendet und der*die Gewinner*in wurde von uns benachrichtigt. Danke fürs Mitmachen! 😊