In der Oranienbaumer Heide kann man laut #reddit Wiedehopfe (Upupa epops, 🇬🇧 Hoopoe, 🇵🇱 dudek) sehen. Das ist nicht weit von mir. Ich habe den Ort in Google Maps auf gut Glück markiert und auf geht's. Als ich dort ankam, hörte ich diesen unverwechselbaren Gesang. Wegen der Entfernung und der Lichtverhältnisse sind die Fotos nicht grandios, aber ich bin trotzdem unglaublich glücklich!

#birds #birdphotography #birdsofmastodon #birdwatching #nature #naturephotography #vogelflausch #ptaki

@zvrt Gratuliere.

Sehr cool.

Vor ca. 15 Jahren ist mal einer 2m vor mir in einem Agavenfruchtstand gelandet den mein Vater als "kanarischen Weihnachtsbaum" auf der Terrasse seines Hauses auf Fuerteventura aufgestellt hatte. Damals habe ich mich noch nicht für Vogelfotografie interessiert. Danach habe ich nie wieder einen gesehen.

@Laszlo Vielen Dank! In Polen sieht man sie regelmäßig, manchmal brüten sie sogar in Gärten. Ich sehe oft Fotos von Wiedehopfen auf Terrassen oder Balkonen, die mich immer neidisch machen. In DE ist das meine zweite Beobachtung bisher.
@zvrt Guck mal, @sciarazz - durch dich weiß ich mehr über diesen besonderen Vogel. 🙏☺️
@zvrt Wunderschöne Vögel, herzlichen Glückwunsch! Wir haben mal einen Schwarm in der Hauptstadt von Lanzarote beobachten können - ist aber auch schon einige Jahre her. Ich glaube, in Deutschland habe ich noch nie einen Wiedehopf gesehen.
@NathNic 🙏🙏🙏 NABU schätzt, dass in Deutschland weniger als 1000 Wiedehopfpaare brüten, die meisten davon in den wärmeren südlichen Regionen.

@zvrt So ein toller Vogel :-).

Ich habe in Israel welche gesehen und dann gelernt, dass sie nur in Deutschland so unfassbar selten sind.

@Bubu BaWü ausgenommen, in DE sind sie sehr selten. Weniger als 1000 Brutpaaren.
@zvrt Tolle Bilder! Das Wort dudek habe ich in Warschau gelernt, weil eine kleine Floßfähre über die Wisła so heißt, mit der man im Norden bei Łomianki den Fluss kostenlos mit Fahrrädern überqueren kann.
Ich dachte davor, dass das exotische Vögel sind und wusste gar nicht, dass sie in Mitteleuropa leben.
@Hauntedhouse So hieß auch das polnische Kabarett aus der 70/80ern, dessen Witze legendär sind. Ja, der Wiedehopf ist in Polen weiter verbreitet.
@zvrt
Die Fotos haben noch etwas Lut nach oben, sind aber dennoch überwältigend!
@messieass Ich freue mich schon auf meinen nächsten Ausflug und hoffe, dass das Wetter diesmal mitspielt :)
@zvrt
Very nice pictures!