Nachdem noch zwei Interrail-Tage auf dem Handy jammern, wird der Brückentag genutzt um Reste im Elsass aufzukehren. Anreise über Basel, mit dem leidlich pünktlichen ICE.
Danach geht es weiter, klassisch lokbespannt über Mulhouse Ville
Nachdem noch zwei Interrail-Tage auf dem Handy jammern, wird der Brückentag genutzt um Reste im Elsass aufzukehren. Anreise über Basel, mit dem leidlich pünktlichen ICE.
Danach geht es weiter, klassisch lokbespannt über Mulhouse Ville
In Mulhouse gibt es dann einen schlanken Anschluss auf den Bahnhofsvorplatz, der TramTrain wartet nicht.
Mit selbigem geht es dann bis zum Ende der elektrifizierten Strecke in Thann Saint-Jacques. Durch den -landesuntypischen- Fast-Halbstundentakt bis Thann Gare ist auf der Strecke einiger Verkehr.
In Thann Saint-Jacques möchte man allerdings nicht eine Stunde auf den weiterfahrenden TER warten, also gibt es noch einen entspannten Spaziergang zum Bahnhof Thann, verbunden mit Sightseeing und Essenskauf.
Für das "Reststück" wird dann ein internationaler Regiolis aufgeboten, selbiger dieselt dann souverän und angenehm bis Kruth.
Dort angekommen wird das eben gekaufte Mittagsmahl im Grünen verzehrt und auf die Rückfahrt gen Mulhouse gewartet. Sonst gibt es auch wenig dort zu tun 🤗.
Die Rückfahrt geht dann direkt nach Mulhouse Ville, und wieder weiter mit dem TER 200 nach Colmar. Hier wartet dann der letzte, noch fehlende, Rest an SPNV im Elsass: Die Strecke Colmar - Metzeral. Hier herrscht dann auch wieder der konsequent kundenoptimierte französische Hinketakt.
In der Wartezeit gibt sich SNCF Fret mit dem Quotenzug auch noch die Ehre!
In Metzeral gab es dann eine Schnellwende, also auf und zurück nach Colmar. Dort geht es - zum dritten Mal heute - weiter mit dem TER 200 nach Strasbourg.
Kurz nach der Ankunft in Colmar fuhr dann noch der Bonus-Güterzug mit einer belgischen Serie 13, leider nicht fotogen.
Der TER 200 war fast pünktlich in Strasbourg, es gab da wohl eine etwas grössere (Signal-)störung heute.
Unter der litt dann auch der Anschluss nach Sarreguemines - die Verspätung wurde aber im Laufe der Fahrt wieder aufgeholt.
In Saarguemines wurde dann zur heimlichen, unkontrollierten Einreise nach Deutschland die Saarbahn benutzt.
Plan hat funktioniert, keine Kontrolle 😉
Zum Abschluss des heutigen Tages geht es dann mit dem ICE wieder in die Heimat - damit ist #ElsassReste auch erledigt 🤗