Ab 27. Mai 2025 verwendet Meta öffentliche Inhalte von Facebook & Co. für KI-Training – dauerhaft und ohne echte Kontrolle. Nur bis 26. Mai ist ein Widerspruch möglich. Doch wer das Geschäftsmodell kennt, weiß: Der sinnvollste Schritt ist nicht der Widerspruch, sondern der Ausstieg. Konto löschen. Denn wer bleibt, liefert seine Daten einem Konzern aus, der längst alle Grenzen verschoben hat.

#facebook #meta #datenschutz #ki #kitraining #widerspruch

@kuketzblog Und einem Konzern, der genau weiß, dass viele seiner Nutzenden abhängig sind.
@kuketzblog Hatten wir ja gerade Gerichtsurteil: Meta darf KI mit Nutzerdaten Trainieren- Weil das ein legitimer Zweck ist! Damit die KI dann mit der Werbung auf den Plattformen die Nutzer NOCH besser manipulieren kann, Klar! Ich habe mich von Meta vor einem knappen Jahr verabschiedet. Aber unsere BWA-Initiativen, die Stadt BS selbst: fast alle benutzen Instagram als Haupt-"Schaufenster".
@Rainer B. Hättest Du eine veritable Quelle für diese Info? Dank im voraus.

@RrBd57 @kuketzblog

Nein, es wurde nur in der Eilentscheidung nicht unterbunden. Keine Entscheidung eines Hauptverfahrens

@kuketzblog Was ein Glück, dass ich den Plattformen der asozialen Medien von Anfang an nicht auf den Leim gegangen bin.

War kein Hellseher, sondern hatte einfach ein komisches Gefühl, mein Leben so auszubreiten.

Zu sehen, wie irre sich das weiterentwickelt - ein Privatsphäre-Alptraum

@kuketzblog

Ja genau, und das steht sogar in deren AGB:

@rsx @kuketzblog Das ist wie bei WhatsApp. Ich nutze es nicht und habe nie Daten hochgeladen. Meine Nummer, Bild, E-Mail und eventuell meine Adresse hat Meta trotzdem, weil einer meiner Freunde oder Familie all diese Daten im Adressbuch hat und WhatsApp nutzt.

@Kubiac
Es gibt kein Entkommen! Trotzdem ist es ratsam sich von Meta zu trennen. Bin auch gerade dabei meinen Facebook Account aufzulösen. Ist eh nur noch ne Bullshit Veranstaltung.

@rsx @kuketzblog

@masterhajoda @rsx @kuketzblog Mein Facebook Konto have ich vor 6 Jahren gelöscht. Auf Instagram war ich schon Jahre nicht mehr. Könnte ich auch mal löschen.

@Kubiac
Seit heute Mittag ist Facebook damit beschäftigt, meine Daten zusammenzustellen. Bin gespannt wie lange das noch dauert. Danach bin ich raus. Naja, meine Daten haben die trotzdem. Ich war auch überrascht, dass ich doch schon so lange ... *g*

"Download verfügbarer Informationen im Zeitraum 01.02.1905–24.05.2025"

@rsx @kuketzblog

@masterhajoda
Wie es aussieht hast du den Account geerbt den deine Vorfahren schon geerbt bekommen haben.

Hat doch eh keiner geglaubt, daß das internet ein Kind der 80er/90er ist, facebook war schon vorm 1.Weltkrieg an Start 😀
@Kubiac @rsx

@masterhajoda

seit wann soll #Facebook damit beschäftigt sein Daten zusammenzustellen ? Bitte die Quelle benennen und den Erfolg mir bitte melden.

TIPP wie man m.M.n. vorgehen könnte, see den um 3 heure later thread ;) ...
ergänzt um 3a ... den Martin Kauder & den Welsch StromGenerator auf alte Daten einschalten ... En ig & ma bemühen, das Saften nicht verg essen und ab mit den ver Fein(d)erten in den Rachen & Schlud der raff gier igen Techs ... dig tal g r i f t er
den n Stusz hilft evtl. trotz Wider&spruch .

4more Nicht hier im Offenen ... send a PN und schreib was vom welchem Freund () lesbar sein dürfte.

Der BESTe Schritt ist #DatenSparsamKeit ,
viele TIPPs gibt's bei #DigitalCourage.de

@Kubiac
@rsx @kuketzblog

@digitalcourage

@lud Man kann in Facebook seine Daten anfordern. Facebook kratzt dann alles zusammen und bietet dir einen Downloadlink an. Darin findest du dann all deine Bilder und Videos. Verteilt in json-Dateien all deine Chats und sonstigen Posts. Facebook benötigt je nach Menge schon mal eine Weile.
@Kubiac ==b für den TIPP. Bereits seit über 5 Stunden suchen did Zuckis.Arbeiter und digitalen Helfer und Robotronen im Elektronenwirrwar nach uralten immer sparsam gehaltenen Datenschnipsel - von mir und meinen weiteren Freunden vermutlich auch kaum noch amgesehend ... in ihren weltweit verteilten Datenhalden, wie Stecknadeln in vielen Heuhaufen und raffen diese noch ein vorletztes mal zusammen, ... in der Zwischenzeit wurde der Widerspruch zur GenAI bereits angenommem und per mail auf das eigens für FratzenBuch angelegte seperate eMail-Konto bestätigt, welches nie mit einer Fon-Nr, richtigen Adresse oder echtem Klarnamensbezug in Verbindung gebracht wurde. Nur wenige echte Freunde kennen den realen Namensbezug. .. Das ist schon seit 1984 so, wie bei Snowden so, ein Mitstreiter ...
@rsx @kuketzblog
Die daraus gewonnenen SchattenProfile sind übel: die legen Konten für JEDEN an. Deshalb sind Widerspruch und Ausstieg im Grunde nutzlos.
Das Gold von FB sind die Datensätze: die gilt es zu sabotieren.
@kuketzblog Ich bin im Ausland unterwegs. Selbst mit Tailscale-VPN nach Deutschland zeigt Instagram's-Seite immer nur 404 - Not Found. Hat jemand eine Idee, wie ich widersprechen kann?
@stiller_leser komischerweise geht das bei dem Konto meiner Frau auch nicht.
Grund laut Facebook: "diese Funktion steht in deiner Region nicht zur Verfügung"
Dabei ist meine Frau in Deutschland und nicht wie du im Ausland

Dieser Konzern ist einfach nur zum
🤮

Eine Lösung haben wir bisher auch noch nicht gefunden
😥
@kuketzblog
@kuketzblog Habe meine Fscebook- und Instagram-Accounts gelöscht.
@kuketzblog ich habe meine Meta Konten gelöscht.

@kuketzblog m.M.n. sollte man folgendermaßen vorgehen:

1) allen Freunden, Bekannten & ernsthaften Followerm mitteilen, das ab dem x.ten Mai '25 das Konto gelöscht wird ... weiteres neues gibt es unter xyz-Account.

2) habt Ihr schon alle Posts & Bilder sowie andere Beiträge gesichert?

3) dann alte Beiträge mit Schrottwertem überschreiben ....

4) nach 24+x Stunden ein ggf. erneutes KontoDownload durchführen ;)

5) ... nach x-Stunden das Konto auflösen und eine KomplettLöschung durchführen bzw. zumindest anstoßen und verlangen.

6) ? ?

Wer noch bessere TiPPs dazu hat und andere Zeitabstände / Uhrzeiten UTM vorschlagem möchte, gern her damit und bitte weiter posten.

@lud @kuketzblog
Massenhaft Fake-Datensätze erzeugen: eigenes Adressbuch scrambeln und dann zu FB hochladen.

@4444 @kuketzblog .... Tools gefäll ige Tool z dot
mehl schust er & der Kauder
gib bert -t- ish Gener at tor

;) wer ist bereits dort tiefer ver bzw. ei n ge drungen ?

... dat scheint so als ob hier eine AI oder ein ig e Tasten häng en .... Ich mach nu mal Schluß fürs zweite. ;) .... seid mir nicht böse ich komme bald wieder. k eine Frage. Her da mit ...
..... Aber nun seid Ihr am Drücker ;)

@kuketzblog
meinen facebook-account hab ich vor 4 jahren gelöscht, instagram hatte ich nie ebenso wie whatsapp.
whatsapp hab ich von anfang an abgelehnt, da haben mir die zugriffsberechtigungen nicht gepasst, und da war zuckerberg noch nicht der chef.
wenn ich in meinem persönlichen umfeld darauf hinweise das spätestens jetzt der zeitpunkt gekommen ist den ganzen meta-müll in die tonne zu kloppen ernte ich nur schulterzucken, "kenn ich mich nicht mit aus" oder "nix zu verbergen".
@kuketzblog Konto Löschen ist ne gute Idee.... Ich habe das vor Monaten bereits probiert, das geht nur nicht. Bis heute nicht! Es erscheint immer eine Meldung, dass es gerade technische Probleme gebe. Habe daher alle Verbindungen zu Personen und Seiten gelöscht sowie möglichst alles ander auch. Einzeln. Mühselig. Und dann über den Löschenmechanismus ausgeloggt. Bin gerne Abnehmer wenns einen Trick gibt.

@gisela @kuketzblog

1<) Nicht löschen ,
2<) PNs mit Warnung an die echten guten Friends
3<) eine gewisse Zeit warten, aber nicht zu lange bevor der Zuck Sammler , äh Schuss la Müll man n kommt gib ber is h. ;) ...see around what's coming out.

4)
5) nun erst sperren, bzw, löschen lassen, denn dat tun die Gier raffen auch nicht so richtig, bedenke ....

Bei ( Gegen)vorschläge gern her damit. ... notfalls als PN.

@kuketzblog
Ich will niemanden zwingen Signal zu installieren.
Aber viele sagen nur „Du bist ja nicht mehr auf WhatsApp“ und dann ist plötzlich Funkstille.
Nicht mal eine SMS 📵.
Bequemlichkeit ist halt wichtiger als alles andere 🛡️.
@UCG Solche Kontakte kann man aber eh nicht gebrauchen, oder?
@jrp
Absolut richtig. Solche Kontakte braucht man nicht. Sie zeigen einem nur wie oberflächlich das alles ist und dass persönliche Kontakte immer noch das Beste sind. Aber es tut auch gut diese Erfahrung zu machen. Manchmal braucht man sie um wieder klarer zu sehen.
@ucg @kuketzblog Das Bequemlichkeitsargument lasse ich nicht gelten. WhatsApp kommt ja in der Regel auch nicht vorinstalliert.
@leckse
Klar, WhatsApp ist nicht vorinstalliert. Aber für die meisten fühlt es sich halt so an.
„Was, du hast kein WhatsApp?!“ ist ja quasi der digitale Schockmoment. Aber wie immer, alles eine Ansichtssache.

@kuketzblog

Ist von dieser angekündigten Auswertung auch WhatsApp betroffen?

Bitte eine sachliche Antwort auf exakt diese Frage.

Mir sind alle anderen Argumente gegen Whatsapp bekannt.

@hannesV
Privater WhatsApp-Chatverkehr ist durch die neue Meta-Richtlinie nicht betroffen.
Nur öffentlich geteilte Inhalte (wie etwa ein öffentlicher Status oder Beiträge in einer öffentlichen Gruppe) könnten theoretisch betroffen sein, sofern sie öffentlich einsehbar sind. Solche Nutzungsfälle sind aber bei WhatsApp eher selten.
@cantences @hannesV es sei denn du verwendest in WhatsApp die Funktion einen Chatverlauf zusammenzufassen. Dann gilt der Chat als öffentlich und die KI übernimmt die Zusammenfassung.

@skellig @cantences

D.h. es besteht auch die Gefahr, dass dies mein Gesprächspartner tut?

@skellig
Die Zusammenfassung wird lokal auf dem Gerät erstellt. Die Inhalte verlassen laut WhatsApp nicht das Gerät oder werden an Meta zur weiteren Auswertung übermittelt
@cantences also im heise-Artikel steht folgendes: "Kann Meta AI auf Ihre Nachrichten zugreifen?
Nein, Meta AI hat keinen Zugriff auf Ihre privaten Nachrichten in WhatsApp, um das KI-Model zu trainieren. Ihre Nachrichten in WhatsApp sind Ende-zu-Ende-verschlüsselt und können nur von Ihnen selbst und Ihrem Chatpartner gelesen werden. Es sei denn, Sie teilen Ihre Nachrichten mit der KI, um zum Beispiel Zusammenfassungen zu erhalten"
Für mich klingt das so, als ob dann die Chat-Inhalte auch für das Trainieren der KI verwendet werden kann.
Ich frage mich auch, wie konsistent die EzE-Verschlüsselung ist, wenn ich die mit einem Klick aufheben kann, damit die KI den Inhalt lesen kann?

@skellig
WhatsApp FAQ zu Meta AI:

„Wenn du Meta AI eine Nachricht schreibst oder eine Nachricht an Meta AI weiterleitest, werden diese Inhalte verarbeitet, um dir eine Antwort zu geben.“
Quelle: WhatsApp FAQ zu Meta AI


  • Normale Chats sind Ende-zu-Ende-verschlüsselt.
  • Wenn du Inhalte aktiv mit der KI teilst (z.B. für eine Zusammenfassung), werden diese Inhalte an Meta übermittelt und verarbeitet.
  • Es wird nicht explizit gesagt, dass die Verschlüsselung „aufgehoben“ wird – aber technisch ist klar:
    Sobald Inhalte an Meta AI gesendet werden, kann Meta diese Nachrichten lesen und verarbeiten. Das ist mit dem Schutz der EzE-Verschlüsselung für diese Nachrichten nicht mehr vereinbar.
Seite nicht gefunden