Ein zehnjähriges syrisches Mädchen wurde während des laufenden Sportunterrichts in Naumburg vor den Augen der Mitschüler*innen von Beamten abgeführt. Sie soll die Lehrkraft um Hilfe angefleht haben. Die Familie der Schülerin sollte laut Landratsamt nach Bulgarien abgeschoben werden. Dort habe die Familie einen Schutzstatus. Doch letztlich kam der Flug nicht zustande.

Dafür wurde ein junges Mädchen aus einem Schutzraum gerissen, sie, ihre Mitschüler*innen und die Lehrkräfte einer potenziell traumatisierenden Situation ausgesetzt.

Wir verurteilen diesen Abschiebeversuch! Abschiebungen und der Zustand, in Angst vor Abschiebung zu leben, haben extreme körperliche und psychische Folgen wie etwa Schlaf-, Angst- und posttraumatische Belastungsstörungen. Diese Gewalt wird Menschen bewusst angetan!

Gleichzeitig ist das Angebot von psychosozialen Beratungsstellen und Therapieplätzen für geflüchtete Menschen extrem mangelhaft. Dies ist schlicht und einfach unmenschlich und verantwortungslos.

Es darf keine Abschiebungen aus Schutzräumen geben! Dies muss das Innenministerium per Weisung an die Ausländerbehörde klarstellen!

Wir sagen: Stoppt alle Abschiebungen, stoppt die Illegalisierung und Ausgrenzung von Menschen! Selbstbestimmte Bewegungsfreiheit für alle.

Lehrkräften und Schulen empfehlen wir den Leitfaden bei drohender Abschiebung eines Kindes oder Jugendlichen vom Flüchtlingsrat Sachsen-Anhalt und GEW Sachsen-Anhalt. https://www.fluechtlingsrat-lsa.de/wp-content/uploads/2018/03/180320_GEW_FR-ST_Leitdaden_bei_drohender_Abschiebung_eines_Kindes_oder_Jugendlichen.pdf
@seebruecke Diesen Leitfaden bitte an allen Schulen verteilen! #FediLZ

@seebruecke
Wo Minderjährige betreut werden muss deren Wohlergehen erste Priorität haben. Schockierende, traumatisiernde Szenen in Klassenräumen müssen Verantwortliche unbedingt vermieden.

In Schulen und vergleichbaren Einrichtungen sollte der Zugang für nicht-Schulangehörige (Schüler, Lehrer und Beschäftigte) untersagt sein: auch Polizei muss ggf. einen Durchsuchungsbefehl vorweisen und sich in jedem Fall erst anmelden. Die Schulleitung hat das Hausrecht, das darf auch die Polizei nicht einfach ignorieren.

@Ulan_KA @seebruecke Durchsuchungsbefehle sind leider mittlerweile auch leichter zu kriegen als n Tripper. Siehe die Leute die Habeck beleidigt haben und man sofort mit SEK und Durchsuchungsbefehl einmarschiert ist >.<

Dank Schwarz, Rot & Grün zählen Grund/- & Menschenrechte heutzutage nichts mehr :|