Der „Genderzwang“, die „Zwangsveganisierung“, der „Zwang zur Wärmepumpe“ - Weiß nicht, was ich schlimmer finde: Dass die Union seit Jahren kackdreistes Lügen salonfähig macht, oder dass die Medien da nur noch ne „Ja klar ist das gelogen, aber wir kommen halt auch nicht mehr hinterher“-Haltung haben.
@markusbarth es ist imho ein kontinuierliches Ablenken von anderen Herausforderungen (aus welchen Gründen auch immer). Eigentlich sollten die Medien gar nicht erst solche Aussagen weiter verbreiten. Ich habe nur die Befürchtung, dass die Seiten zukünftig sehr leer werden.

@markusbarth Ich bin ja für's konsequente #Deplatforming.

@markusbarth
Ja die Haltung der einen macht es den anderen schwer, die eigene zu bewahren.
@markusbarth Die Medien üben ihr "die sagen das, beurteilt selbst" doch schon seit mindestens 10 Jahren.
@markusbarth Ist wohl eher eine "Jo wie unterstützen das und finden das geil"-Haltung sonst würde man nicht ständig und immer wieder amtliche Verfassungsfeinde vor die Kamera lassen und Interviews geben >.<
@markusbarth Wenn ich nicht hinterher komme wenn such wer komplett verläuft dann bleibe ich stehen, orientiere mich und korrigiere meinen Kurs. Hinter den Meldungen der Blöd stecken Gier und Kalkül, hinter den Meldungen der ÖRR steht Angst vor Jobverlust, vorauseilender Gehorsam und Steuerung von Konserven in Schlüsselpositionen. Die wenigen Medien die sich die Mühe machen zu korrigieren werden ignoriert weil nicht Mainstream genug
@brewbart @markusbarth Wer aufklärende, faktenbasiert argumentierende Artikel liest, bekommt es echt mit der Angst zu tun: "Kann doch nicht sein, dass ..."
Leider doch! ✊🏻
Das ist schon 9 Jahre alt: https://youtu.be/aCxgL1G-fH0?feature=shared
SAMY DELUXE - Weck mich auf [Lyrics]

YouTube

@markusbarth Mittlerweile wird es - of all people - offenbar selbst einem Andreas Gabalier zu blöde:

https://www.t-online.de/unterhaltung/stars/id_100731192/andreas-gabalier-polarisiert-wir-haben-verlernt-zu-streiten-.html

"Es ist ein Gesellschaftsproblem der heutigen Zeit. Das ist ein Wohlstandsproblem. Solange wir keine größeren Sorgen haben, als uns über Musik, Veganismus oder Elektroautos aufzuregen …"

"Wir haben verlernt zu streiten": Warum Andreas Gabalier polarisiert

Mit seiner Einstellung zum Gendern und anderen konservativen Positionen löste Andreas Gabalier Kontroversen aus. Im t-online-Interview schlägt der Sänger nun andere Töne an.

t-online
@markusbarth oder "ja klar ist das gelogen aber die Kommunikation der Grünen ist einfach nicht gut"
@markusbarth
Worte mit "Zwang" sind ein sicherer Indikator, dass gleich rechtspopulistischer Bullshit kommt und irgendwelche Regelungen beklagt werden, die es gar nicht gibt und die auch niemand gefordert hat.
@markusbarth Persönlich denke ich, dass die Medien primär Schuld sind. Würden die ihren Job als "4. Gewalt" wahrnehmen, wie mir damals in der Schule vorgelogen wurde, könnten die Politiker gar nicht Lügen und den Bürger (bzw. die Masse) verarschen, wie sie es aktuell tun.
Da die Medien momentan staatlich kontrolliert sind, wird es schwierig, das irgendwie zu reformieren und aufzulösen.
@markusbarth "wir kommen halt auch nicht mehr hinterher“ koennte man ja noch gelten lassen, aber der grund ist IMHO einfach nur "bring clicks/quoten also unhinterfragt raus damit" 🤬
@markusbarth
Am Schlimmsten sind die Medien „Blöd“, die diese ganze verbale Pferdescheiße auch noch unterstützen. (Heizungshammer)
@markusbarth
Ich bin es wirklich *wirklich* müde mir journalistisch sauberes und eigentlich relevante News aus der ganzen #FloodOfShit mühsamst raussuchen zu müssen.
Journalismus (im Wortsinn) muss heutzutage mit der Lupe gesucht werden. 😡
@markusbarth
Medien unterliegen der Pressefreiheit. Diese ist ein Eigentumsrecht: die Freiheit steht dem Eigentümer der "Presse" zu, der sie an seine Beauftragten delegiert. Chefredakteure etc...
@markusbarth Es ist entweder "Zwang", wenn etwas gefördert wird oder "Verbot", wenn etwas nicht mehr gefördert wird. Irre. Aber in kommerziellen Plattformen performen so heftige Begriffe natürlich besser.
@markusbarth Ich habe neulich gelesen, dass die Schweiz von UKW auf DAB+ umstellt: "Die Schweiz ist das einzige Land, das UKW verbietet." Wirr.