In Naumburg kamen Beamte in die Schule, um die 10-Jährige Nadira aus dem Sportunterricht mitzunehmen. Zur Abschiebung. Nadira weinte, krallte sich an die Lehrerin fest, flehte um Hilfe. Chancenlos. Die ganze syrische Familie in den Flieger nach Bulgarien. Na, fühlt ihr euch durch sowas sicherer?
Diese Geschichte hatte aber nur durch Glück kein tragisches Ende: Der Vater hatte gesundheitliche Probleme & so weigerte sich der Pilot abzuheben. Die Kinder dürfen vorerst wieder zur Schule. Der Schulleiter nennt den Vorfall "unmenschlich". Sie leben jetzt in Angst Quelle www.mz.de/lokal/naumbu...

Abschiebung im Unterricht: Mäd...
Abschiebung aus dem Unterricht: Mädchen fleht Lehrerin um Hilfe an

Naumburg. - Es war das Top-Thema im Wahlkampf, und es ist das wohl dringendste Anliegen der neuen Bundesregierung: ein konsequenteres Vorgehen in der Asylpolitik. Oder, wie die CDU als Ziel vorgegeben hat: „Die Zahl der Abschiebungen muss endlich größer werden.“ Egal, wie man politisch dazu...

mz.de

@volksverpetzer.de

Bitte keine #Artikel hinter einer #Paywall posten !!

@antonproitzelhaimer @volksverpetzer.de Warum? Und wäre eine #trackingwall okay? Und ob eine Artikel hinter einer Paywall ist oder nicht ändert sich auch manchmal; theoretisch könnte das sogar dynamisch je nach zugreifendem Endgerät variieren (wobei ich nicht weiß, ob das tatsächlich praktiziert wird). Kenntlichmachung wäre aber tatsächlich hilfreich.

@benedikt @volksverpetzer.de

Auch wenn man weiss, wie man die #Paywall umgehen könnte, finde ich es einfach nur #gedankenlos, #Lesern solchen Ärger zumuten zu wollen. Und nicht jeder kennt die #Nerd-#Tricks, wie man #Bezahlschranken umgeht. Ausserdem ist es #illegal.

@antonproitzelhaimer @volksverpetzer.de Ich habe nicht dazu aufgerufen, die Bezahlschranke zu umgehen. Mensch kann sich auch bei der Seite registrieren und dann auf den Artikel zugreifen (in den ersten 4 Wochen kostenlos), ganz legal. Ich habe hier auch schon auf neu erschienene Bücher verwiesen, obwohl diese nicht kostenlos sind und auch (ggf. noch) nicht in Bibliotheken verfügbar sind. Werbefinanzierte Artikel sind nicht besser, da fliest zusätzlich noch viel Geld an Google & Co.