4 Gewalttaten jeden Tag: Rechtsextreme Gewalt erreicht ein neues Rekordhoch – und mit ihr die Angst, die Wut, das Leid Betroffener. Ein Anstieg um 40 % auf 42.788 rechts motivierte Straftaten in 2024. Das ist nicht einfach eine #PMK Statistik. Das ist ein Angriff auf unser Zusammenleben. 1/11
Bluesky

Bluesky Social
1.488 dieser Straftaten sind Gewalttaten – mit einem Anstieg von gut 17 %. Mehr Körperverletzungen, mehr Brandstiftungen, mehr versuchte Tötungen. Das ist kein Zufall. Das ist rechter Straßenterror. Und er trifft gezielt: Menschen, die sich engagieren. #RechteGewalt 2/11
Bluesky

Bluesky Social
Besonders betroffen sind: 🔴Junge Menschen 🔴Minderheiten 🔴Engagierte Demokrat*innen Wer Plakate aufhängt, wird zusammengeschlagen. Wer zu einem CSD geht, muss Angst um die eigene Sicherheit haben. Wer sich im Jugendclub trifft, wird Ziel koordinierter rechter Angriffe. 3/11
Das ist kein Nebenschauplatz, das ist traurige Realität in Deutschland. Besonders alarmierend: die Radikalisierung jugendlicher Milieus. Rechtsextreme Netzwerke nutzen TikTok, Instagram, Discord & Co. Sie verkaufen Hass, Lifestyle. Und wer nicht dazugehört – wird gejagt. 4/11
Das Resultat: Angriffe auf andere Jugendliche, Belagerungen von Jugendtreffs, Gewalt bei Demos. Wir sind nicht weit entfernt vom rechtsextremen Straßenterror der "Baseballschlägerjahre" in den 90ern. 5/11
Wenn das BMI bei den Ursachen von Wahlen und der Polarisierung der Gesellschaft spricht, ist das nur ein Teil der Wahrheit: Es ist vor allem der parteiförmige Rechtsextremismus der AfD, der diesen Taten Vorschub leistet und Rechtsextreme sogar noch ermutigt. 6/11
Der Anstieg antisemitischer Straftaten ist besonders alarmierend, wenn auch wenig überraschend: 6.236 Fälle in 2024 – ein erneuter Anstieg von +21 %. Fast die Hälfte davon, 48 %, stammt aus dem Bereich PMK-rechts. Ein Drittel 31 % aus PMK-ausländische Ideologie. 7/11
Darunter fällt unter anderem Islamismus. Die unheilige Allianz zwischen Islamisten und Antiimperialisten, wie wir sie im Lagebild Antisemitismus beschrieben haben, setzt sich fort. Antisemitismus muss in allen Bereichen entschlossener bekämpft werden. 8/11

Zivilgesellschaftliches Lagebi...
Zivilgesellschaftliches Lagebild Antisemitismus #11 - Amadeu Antonio Stiftung

Israelhass und Antiamerikanismus

Amadeu Antonio Stiftung
Im Wahljahr 2024 kam es zu 8.034 Angriffen gegen Amtsträger & Parteipolitiker*innen, vor allem handelt sich es hier um Beleidigungen, die aber auch die Verrohung des gesellschaftlichen Klimas zeigen: Wenn Politiker*innen beim Plakate kleben brutal zusammengeschlagen werden. 9/11
Diese Entwicklung ist kein Zufall. Rechte Täter*innen fühlen sich ermutigt durch politische Verharmlosung & parteiförmigen Rechtsextremismus. Die Regierung muss jetzt handeln: mit einem ressortübergreifenden Aktionsplan, Schutzkonzepten und einer Reform des Opferschutzes. 10/11
Rechte Gewalt ist keine Einzeltat. Sie ist systematisch, organisiert und bedroht die demokratische Grundordnung. Wir fordern: klare politische Haltung, wirksame Prävention und entschlossene Strafverfolgung – für eine Gesellschaft ohne Hass, Gewalt und Antisemitismus. 11/11