Nur geschätzt!

50 Prozent des Contents auf Mastodon sind Posts, die erbost auf irgendeine Paywall hinweisen.

Die gleichen Leute werden aber vermutlich selbst doch gern für ihre Arbeit bezahlt.

Und sie haben einen Adblocker. Oder drei. Und Noscript, Privacy Badger und sonst noch alles Mögliche. Und suchen sich nach dem Motzen dann einen archive.xx-Link. Aber erst wird gemotzt!

Das sind also Leute, die Journalismus nur als ehrenamtliches Hobby akzeptieren können. Oder?

@chrisstoecker Einem Journalisten vorzuwerfen, dass er auf seine eigen Paywall verlinkt ist schon ziemlich albern.

Um Raubkopien (archive.xx) zu betteln ist total daneben. Ich fand das Schicksal des guten alten Amiga echt traurig.

Als Riesenkonzern (Spiegel) mit vielen Lockangeboten die Kunden zu Friß- oder Stirb-Angeboten zu verführen und parallel das Wissen über diese Personen an möglichst viele Quellen zu verhökern ist schlicht unseriös.

Unseriösität und Journalismus passen nicht zusammen.

@einfachnurRoland Es ging hier aktuell um einen NYT-Link. Es geht hier auch nicht um mich (meine Texte kann man IMMER frei lesen, wenn man vorher die Cookies löscht, aber selbst dazu sind die Leute zu faul). Es geht um etwas sehr Grundlegendes.

@chrisstoecker Ja, mir auch.

Ich finde es wirklich #schade, dass der #Spiegel beim ContentPass nicht mit macht. Oder keine anderen Möglichkeiten anbietet.

Um mich informiert zu fühlen, lese ich mittlerweile 10 oder mehr Quellen regelmäßig quer. Das als Privatmensch mit Abos redlich zu entlohnen, funktioniert einfach nicht.

@einfachnurRoland Ja, aber noch mal: Was hat das mit mir und einem NYT (oder beliebigen anderen) Link zu tun, den ich poste?

@chrisstoecker Es ist immer wieder ärgerlich, einen Artikel nur angeteasert zu bekommen und nach einem Anlesen plötzlich vor der Schranke zu stehen.

Allerdings werden die meisten Links, die hinter Paywalls führen mittlerweile markiert.

Für die anderen Fälle sollte man natürlich dennoch etwas Impulskontrolle aufbringen können, da bin ich ganz bei dir.

Imho ist Mastodon ist kein X-beliebiger Sch... Aber ich habe auch die Möglichkeit meine Timeline zu pflegen, da ich hier privat bin.