Nur geschätzt!

50 Prozent des Contents auf Mastodon sind Posts, die erbost auf irgendeine Paywall hinweisen.

Die gleichen Leute werden aber vermutlich selbst doch gern für ihre Arbeit bezahlt.

Und sie haben einen Adblocker. Oder drei. Und Noscript, Privacy Badger und sonst noch alles Mögliche. Und suchen sich nach dem Motzen dann einen archive.xx-Link. Aber erst wird gemotzt!

Das sind also Leute, die Journalismus nur als ehrenamtliches Hobby akzeptieren können. Oder?

@chrisstoecker

Ich habe in den letzten Jahren mit mehr als 40000 Bildern zu Wikipedia beigetragen. Das ist ein "ehrenamtliches Hobby". Bezahlte Journalisten können diese Bilder gern nutzen. Lediglich eine korrekte Attribuierung (die bei jedem meiner Bilder - zusätzlich auch in den EXIF-Metadaten - ausführlich beschrieben wird) erwarte ich. Aber bezahlte Journalisten ignorieren das und klauen - nicht nur meine - bilder indem sie garnicht oder falsch attribuieren.

Dass immer wieder Leute, die davon leben, dass ihr eigenes Copyright geachtet wird, das Copyright anderer mißachten, -

@Life_is Definiere „Whataboutism“

@chrisstoecker

Habe wohl wunden punkt getroffen.