Stell dir vor du lagerst deine wichtigsten Dokument in einem Safe einer Bank ein, die Bank versichert dir, dass man alle vorherigen Schwachstellen behoben hat und niemand an deine Dokumente herankommen kann.
Einen Tag später liest du in der Zeitung. Ein Hobby-Einbrecher hat bewiesen, dass er in den Saferaum der Bank einsteigen und beliebige Fächer öffnen und den Inhalt anschauen kann.
Fazit: Deine Dokumente sind nicht sicher. #epa_widerspruch
https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/epa-patientenakte-hacking-100.html?fbclid=IwY2xjawKAD-tleHRuA2FlbQIxMQBicmlkETBXMlRDV1Y1R2Z4STdkODZrAR7KIhywQjsBSlMrTGNLRzLUAig3HBL6mDGQcAvlRTKwUmg2oT1Bu2anhXyFQQ_aem_9cyY43bDdyX8Tk4nixJFTw
Hacker knacken auch den verbesserten Schutz der E-Patientenakte

Gesundheitsminister Lauterbach hatte zur Einführung der elektronischen Patientenakte versichert, dass diese sicher sei. Nun ist es Hackern offenbar gelungen, auch die verbesserten Schutzvorkehrungen auszuhebeln.

tagesschau.de

@EarlyTwix

Abba, abba - die Bank versichert danach doch ausdrücklich, Ihre Safes sein "sicher genug"!!1!elf!