#Mastodon im #Fediverse bietet dir einen Kurznachrichtendienst mit eingebauter Daten-Souveränität.

„Deine #Nachrichten gehören dir und werden durch das Veröffentlichen nicht zum Eigentum eines Einzelnen, der damit reich wird.“

Mastodon wurde in #Jena in #Europa erfunden. Die Software und das Protokoll sind #OpenSource und #OpenStandard.

@weddige @kaibojens @Gargron

@Stade_KV ob sich leute auf twitter und truthsocial wohl Haltungsform 1: auf einer Plattform die einem Faschisten gehoert gegen seitig posten? (:
@Stade_KV Facebook: 2: auf einer Plattform die mit Faschisten arbeitet.
- BluSki auf dem BluSki server 3, auf einer Plattform, - BluSki selbst gehostet: 4: auf der eigenen Plattform mit ungewissem Ausgang. _
@willi @Stade_KV Bluesky würde ich auch mit selbstgehostetem PDS keine 4 geben. Und ein komplett selbstgehostetes Bluesky gibt es in der Praxis kein einziges.
@weddige ja das waren meine vorschlaege, mir ist klar dass alle geteilten links und programme an dem hauptserver von bluski zu haengen scheinen und das protokoll dann wenig wert hat. das meinte ich mit ungewissem ausgang. - was koennte haltungsform 4 deiner meinung nach sein?
@willi ich glaube für Kategorie 4 gibt es aktuell schlicht nichts. Das könnte ein kommerzieller europäischer Anbieter oder eine nur mit Abstrichen föderierte Anwendung sein.
@willi Loops wird oft als Teil des Fediverse gezählt, föderiert aber in der Praxis noch nicht; Threads, wenn's nicht Meta wäre; das wären Kandidaten für Kategorie 3 oder 4; wenn man streng ist, auch alle Fediverse-Lösungen, die zwar föderieren, aber z. B. Account Migration nicht unterstützen.
@weddige @willi Ist die Konten-Migration nicht die völlige Ausnahme? Bei Friendica funktioniert sie nicht, bei Mobilizon habe ich sie noch nie gesehen und bei Pixelfed sieht mir das so waghalsig aus, dass ich mich nicht traue, da nen Schalter zu betätigen.

@oliver @willi waghalsig beschreibt die Situation bei Pixelfed eigentlich ganz gut und das ist ein Problem für das Vertrauen in das Fediverse. Keinem Konzern mit seinem Social Media Account vertrauen zu müssen ist das eine, nicht zu wissen, ob man seinen Account mit allen Folllowern zu verliert, wenn die Pixelfed-Instanz offline geht, das andere.

Ich habe Account-Migration aber vor allem als Beispiel für weiterführende Features verstanden.

@weddige @willi Letztlich empfehle ich Leuten, die Mastodon entdecken wollen, dann lieber die Instanz von Vivaldi, bei der dahinter ein Unternehmen steht, das einen Ruf zu verlieren hat. Oder eben von stuxx, der sie mit Leidenschaft betreibt.
Ansonsten ist und bleibt es problematisch. Bei der Abschaltung meiner alten Mastodon-Instanz konnte ich immerhin die Koffer packen - meine Posts auf Friendica und Diaspora sowie die Chats auf Matrix... alles per Serverabschaltung ins Jenseits befördert.