Moin!
Wir sind die Carl-von-Ossietzky-Buchhandlung aus Flensburg — und ab sofort auch hier mit Mastodon.
Warum? Weil sich immer mehr zeigt, wohin die Nutzung der sogenannten „sozialen“ Medien führt und wir nicht mehr Teil davon sein wollen.

#neuhier

Wir suchen deshalb ebenso nach Alternativen zum Meta Konzern (Facebook/Instagram), auch wenn wir unsere Kanäle dort mindestens noch eine Zeit lang weiterführen werden.
Ob Mastodon die perfekte Lösung ist, wissen wir nicht. Jedenfalls erscheint es uns im Vergleich zu Bluesky weniger anfällig für Manipulation und nicht an kommerziellen Interessen ausgerichtet. Wir möchten neue Wege ausprobieren. Ob es gelingt, wird wohl vor allem davon abhängen, wie viele wir dort werden.

@cvobuchladen

Ich bin ja der Meinung, dass Mastodon und die anderen Fediverse - Tools für uns kleine lokalen Betriebe in Zukunft konkurrenzlos sein wird.

Warum?
Weil es hier die Möglichkeit gibt, lokale Instanzen aufzusetzen, über die man sich der Ort mit seinen Vereinen, der Verwaltung, der Kultur und dem Gewerbe zeigen kann.
Das bietet sonst keine einzige Plattform.

Die Instanz eurer Landesregierung ist dazu ein richtig guter Anfang, also @social.schleswig-holstein.de

@cvobuchladen wenn die Kommunen mitziehen, und sich parallel dazu eine Instanz mit Vereinen, Kultur und Gewerbe entwickelt, könnt ihr jetzt zusammen eine zukunftsweisende Plattform aufbauen.

Für euch als Betrieb gibt es allerdings keinen Grund zur Eile: ihr könnt euch hier in aller Ruhe umschauen und euren Account aufbauen.
Wenn es eine lokale Instanz gibt, die für euch interessant ist, zieht ihr einfach um.
Das ist im Fediversum viel einfacher als man es von den Silo-Plattformen kennt.

@steinmetzin @cvobuchladen so ein unfassbar gutes Argument für das Alles hier, absolut.
@redmaker @cvobuchladen ☺️ dankeschön!
Ich habe heute Morgen mit unserem Ortsvorsteher über genau dieses Thema gesprochen.
Vielleicht werden wir noch vor Ostern uns zusammensetzen, um für #Kirkel - Limbach eine Instanz zu gründen.