@heidelberg @RNZonline 1600 #steckersolargerate in #heidelberg

Wie wurde diese Zahl bestimmt und geprüft? Ich bin aufmerksam und kann maximal 25 Standorte benennen, die öffentlich sichtbar sind.

#balkonkraftwerk #solar #energiewende #statistik #Zahlen

@hdvalentin @heidelberg @RNZonline Balkonkraftwerke (und alle noch größeren Anlagen) müssen immer bei der Bundesnetzagentur angemeldet werden. Es gibt also offizielle Statistiken dazu.

@FelixWiedemann Danke. Ich sehe das nicht als meine Bürgeraufgabe, das Klima-Marketing der Stadt zu prüfen. Ich kann meinen Eindruck als Bürger wiedergeben. Recherchieren und Hinterfragen sind Aufgaben der Medien. Ich wünsche mir, dass Zahlen nicht einfach so weitergegeben werden, wenn unklar ist, woher sie stammen. Denn andere tragen diese unbedacht weiter. „Stand doch in der Zeitung, die werden das schon geprüft haben …“.

@RNZonline

@FelixWiedemann Eine Umformulierung wäre sinnvoll gewesen, z.B. in „Laut Marktstammdatenregister sind in Heidelberg .... Steckersolargeräte gemeldet. Wie viele in Betrieb sind, ist nicht zu ermitteln. Die Stadt Heidelberg schreibt in ihrer Pressemitteilung von 1600 Geräten an Balkonen, Garagendächern …“

@RNZonline