DIY Insektenhotels, Teil 2

Projekt(chen) abgeschlossen, und scheinbar erfolgreich - unsere Rostroten #Mauerbienen nehmen die #Insektenhotels gut an.

Was funktioniert hat und was nicht und ob ich nochmal billige Fertighotels nehmen würde (spoiler: nein!), lest ihr hier:

https://blog.derbrumme.de/insektenhotel-teil-2/

#garten
#wildbienen
#bienen
#diy
#gartendeko
#deko

Insektenhotel, Teil 2 – DerBrumme

Teil 1 des Projektchens findet ihr hier. Jetzt geht's weiter mit: Entfernen der alten Füllungen (und unerwarteten Problemen dabei) neue Anstriche neue Niströhrchen: was geht, was nicht? Aufhängen und gucken, ob die Hotels akzeptiert werden zum Schluss noch ein paar Quellen, wo ihr euch zum Thema aufschlauen könnt- Raus mit dem Alten! Die sinnlosen und…

Falls euch der Artikel zu lang ist: Zumindest dieses Foto darf euch nicht entgehen. (c:

Madame hat da mindestens zehn Minuten drin gechillt und sich ausgiebig knipsen lassen.

#bienen #wildbienen #mauerbiene #rotemauerbiene #garten #garden #bee #wildbee

@derbrumme Ich denke Madame ist ein Monsieur ;)
@SNKS möglich isses, bin kein Bienenexperte und mir nicht sicher, ob die Männchen auch in die Niströhren gehen...

@derbrumme Die gehen da auch zum schlafen und bei schlechten Wetter rein.

Männchen der Mauerbiene erkennt man an dem weißen Haarpuschel am Kopf.

@derbrumme Also 20 cm Tiefe Hotels brauchst du definitiv nicht. Wichtiger/Spannender wären mehr verschiedene Durchmesser bei den Röhren, vor allem kleinere. Da du es nicht verlinkt hast, für Interessierte: hier die Webseite von Paul Westrich, der deutschen Wildbienenkoryphäe https://wildbienen.info/artenschutz/index.php
Wildbienen- Wichtige Lebensräume

Reich bebildertes Wildbienen-Portal mit umfangreichen Informationen zu Systematik, Lebensweise, Blütenbesuch und Schutz.

@derbrumme und da es im 1. Artikel steht: markhaltige Stängel eignen sich nicht als waagerechter Einsatz in Nisthilfen, sondern müssen senkrecht angebracht werden
@derbrumme aber sehr schönes Projekt!