Die Parallelen zur heutigen Zeit und einem 💩fD-Verbot sind absolut krass. Die NSDAP politisch zu stellen und die Verzögerungen und das Abwarten, das Verbotsverfahren einzuleiten und durchzuziehen, hat damals bereits dazu geführt, dass es schief gegangen ist und sollte als Blaupause für heute dienen.

Sicherlich ist es auch inhaltlich wertvoll zu erwähnen, dass Reichskanzler #Brüning damals von der Zentrumspartei, dem Vorläufer der #CDU, war.

#afdverbot

https://zeitung.faz.net/fas/politik/2025-03-23/d974bf1f6eef25ff6c6c0e6a23436a89/?GEPC=s10

Sie hätten Hitler stoppen können

@SchvenGlueckschpilsch
Und zum zweiten Mal heute bin ich bei #Bismarck'schen Traditionen. Und wieder will ich 🤮
@SchvenGlueckschpilsch
"Laut dem Bielefelder Rechtswissenschaftler Christoph Gusy, einem Fachmann für diese Zeit, hätte ein NSDAP-Verbot schwerwiegende Folgen gehabt. „Das wäre wohl in die Nähe eines Bürgerkriegs gekommen“, sagt er. Man könne nicht wissen, was passiert wäre. „Geschichte gibt es nie im Konjunktiv.“"
...
@SchvenGlueckschpilsch
...
Doch, wir wissen, wie wir Deutschen auf Revolutionen und Aufruhr reagieren: denen von unten stellen wir uns entgegen, denen von oben beugen wir uns. Seit Jahrtausenden lassen wir unsere Stammeshäuptlinge entscheiden. Geändert hat sich nur die Form.