Kolumne: In politischen Live-Formaten, seien es Interviews oder Talkshows, sollten Live-Faktenchecks mit ausreichend großen Teams und möglichst viel technischer Unterstützung längst Standard sein. Sonst gewinnt die Strategie des permanenten Wiederholens von Lügen.
1/3
Insbesondere öffentlich-rechtliche Sender sollten sich darauf verlegen, solche Live-Checks grundsätzlich einzuplanen, immerhin haben sie einen Informationsauftrag. Der Anspruch sollte sein, keine Lüge unwidersprochen zu lassen.
2/3
@chrisstoecker Ich weiß nicht so richtig, ob ich das Weltbild : "Fernsehen darf nur Wahrheit senden, weil die Zuseherinnen alles glauben, was sie sehen und hören" so einfach unterschreibe.
@lobingera @chrisstoecker
Fernsehen darf so viel Fiktion senden, wie es will!
Aber bei diesen Formaten mit Informations- bzw. Nachrichtencharakter gehört Lügen in seinen diversesten heute zu sehenden Ausführungen, schlicht und einfach verboten, bzw. direkt und aktiv widersprochen!

@Ulli @chrisstoecker

Ähm, Talk-formate (siehe oben) sind Unterhaltungsformate.

Das das am Selbstbild von ein paar Produzenten kratzt ist mir schon klar.

@lobingera @chrisstoecker
Kochsendungen sind „Unterhaltungsformate“…

Talkshows zu einem oder mehreren Themen, bzw. mit politischen Akteuren sind Informationssendungen.

@Ulli

Sie könnten es sein.

@lobingera
Nein, ganz klar gerade im ÖRR!
Wirf mal einen Blick auf § 11 RStV

@Ulli

Ebendort: "2) Die öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten haben bei der Erfüllung ihres Auftrags die Grundsätze der Objektivität und Unparteilichkeit der Berichterstattung, die Meinungsvielfalt sowie die Ausgewogenheit ihrer Angebote zu berücksichtigen."

Und woher kommt jetzt wohl der Glaube, man müsste *alle* *gleich* reden lassen?

@lobingera
Ich weiß nicht woher der weit verbreitete Irrglaube kommt, eine bewusste Lüge würde unter den Bereich der „Meinungsfreiheit“ oder der „Meinungsvielfalt“ fallen…

@Ulli

@lobingera du bist entweder ein Tölpel, der noch einiges lernen muss, oder versuchst hier das falsche Russland/afd Narrativ zu verbreiten.
🖤♥️

@andi_al Ich kann nicht folgen, wer oder was verbreitet?