1/3
Ähm, Talk-formate (siehe oben) sind Unterhaltungsformate.
Das das am Selbstbild von ein paar Produzenten kratzt ist mir schon klar.
@lobingera @chrisstoecker
Kochsendungen sind „Unterhaltungsformate“…
Talkshows zu einem oder mehreren Themen, bzw. mit politischen Akteuren sind Informationssendungen.
@Ulli @lobingera @chrisstoecker
An dieser Stelle kann ich Dir nur dringend empfehelen mal "Neil Postman - Wir amüsieren uns zu Tode" zu lesen.
Fernsehen IST Unterhaltung. Egal ob Mutantenstadl oder "Talk-Show!". Eine Eindordnung der Redebeiträge findet nicht statt, man freut sich aber wenn "kontrovers" disktuiert wird und dann haben Randmeinungen plötzlcih genaus viel Gewicht wie Fakten.
@kinghaunst @lobingera @chrisstoecker
Dir ist aber schon irgendwie klar, dass der Rundfunkbeitrag nicht gezahlt wird, weil wir damit „Unterhaltungssender“ finanziell stützen müssen, oder?!
Nur weil etwas im Fernsehen läuft, bedeutet das nicht, dass es sich um „Unterhaltung“ handelt…
@Ulli @lobingera @chrisstoecker
Ich weiß um den Anspruch der ÖRR aus dem Rundfunkstaatsvertrag. Ich weiß aber auch, dass Sendugen wie die diversen Talk-Shows nur überleben können wenn sie Einschaltquoten haben. Damit ist klar, dass die Themenauswahl sich genau auf das konzentriert was gerade angesagt ist. Warum disktutieren wir um ein IMHO eingebildetes Migrationsproblem anstat dise Diskussion in Frage zu stellen.
Auch der ÖRR unterliegt "Algorithmen" welche Bullshit pushen...