1/3
Noch besser wäre, entsprechende Formate aufzuzeichnen und anschließend mit eventuell nötigen Korrekturanmerkungen versehen zu senden. Ganze Kolumne: https://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/fake-news-wie-live-faktenchecks-gegen-falschinformationen-wirken-a-b096c8d7-3f5a-44a5-a494-4330d4746c5c
3/3
@chrisstoecker Es wäre nicht bloß "besser", sondern zwingend notwendig, solche Formate mit (potentiellen) Falschbehauptungen mehr Live auszustrahlen, sondern ausschließlich mit Korrektur im Bild zu senden.
Nachträgliche Faktenchecks sind wie das Kehren nach der Flut: Der Dreck ist trotzdem überall hängengeblieben.