Schaue wieder den großen Bildschirm und scrolle gleichzeitig auf dem kleinen Bildschirm, um mich davon zu erholen, dass ich den ganzen Tag auf den mittleren Bildschirm gestarrt habe.
Kann ich bitte einen Euro Spende haben für jedes "lies ein Buch" oder "mach was analoges" von einem männlich gelesenen Account?
Ich WETTE ihr habt auf einen Bildschirm geschaut, als ihr das geantwortet habt.
@afelia faxen lassen, lesen, auf Schreibmaschine Antwort tippen, zurück faxen und Antwort in Computer eingeben lassen.
Ich führe ein analoges Leben in erster Instanz.
@meissda Du bist ja voll hinter der Technik! Man muss das das Fax heute von niemandem mehr eingeben lassen, das macht direkt die KI!
https://simple-fax.de/fax-ki
@afelia
Faxgeräte können jetzt auch KI

Künstliche Intelligenz ist derzeit in aller Munde und simple-fax.de bringt diese innovative Technologie direkt zu Ihrem Faxgerät. Fax-KI verwandelt Ihr Faxgerät in ein intelligentes Werkzeug, das nicht nur Nachrichten sendet und empfängt, sondern auch kompetente, maßgeschneiderte Antworten auf Ihre Fragen liefert.

simple-fax.de
@ankoeln @afelia also das ist mir für dieses Szenario zu modern.
Das beiseite gelassen, bekommt mein Gehirn diese Marriage nicht wirklich auf die Reihe. Das ist auf vielen Ebenen verstörend.
@meissda Das ist einfach der deutscheste Service ever. @afelia
@afelia Ich schicke meine Drukos ja grundsätzlich per Brieftaube!
@afelia Ich lese meine Bücher inzwischen meist auf einem Bildschirm.

@afelia

Ich wette Du hast nicht an Blinde gedacht. 😉

@afelia

Und ich, als männlich gelesener Account, hab so bei mir gedacht, "Was für ein Glück, es gibt noch andere, die auf drei Monitore kieken! Bin doch noch nicht Gagga!"

Mit Läppie, Tatschpad und Schmartphone sind es allerdings schon sechs Bildschirme …

Vielleicht ein wenig Gagga, ein ganz klein wenig Gagga…

🤡

@afelia Ich kann Dir ein Buch über Mansplaining empfehlen. ☝️
@afelia ich unterstütze das. Dann wäre aula wahrscheinlich noch in diesem Jahr flächendeckend finanziert.
@afelia
Ich glaube, das ist das Geschäftsmodell der sog. Influencer auf den kommerziellen Kanälen.
Daher verbreiten sie sich dort auch wie Influenza (sorry für diesen alten, aber wenn die Autokorrektur es gerade anbietet, wollte ich nicht so unhöflich sein. )

@afelia

Wieviele waren es und wo soll die Spende hin?

@derschildkroet Du wurdest irgendwie ignoriert. 😀

@ausm

Noch. Vielleicht findet Afelia mein Angebot ja noch. Welches ich im Übrigen ernst meine.

Aber bei so vielen Antworten geht es halt auch mal unter.

@derschildkroet "Welches ich im Übrigen ernst meine." - davon bin ich ausgegangen. Wäre ein ziemlicher dick move wenns dann nicht eingehalten würde.
Aber ich glaub dass es Afelia vielmehr darum ging im Subtext auf ein Problem hinzuweisen, und nur oberflächlich nach einer Lösung gefragt hat.
Wenn aber doch noch was kommt bin ich mit der Hälfte dabei 🤑
@ausm Ist notiert: 🙂

@afelia Ich habe diesen Appell neulich auf Instagram so ähnlich als Regel geteilt. Zu sehen war allerdings meine weibliche Partnerin, wie sie strickt 😅

Sind 5€ an Aula okay als Entschuldigung?

@sisadness spenden an aula sind natürlich immer herzlich willkommen :D
@afelia Habe Abbitte geleistet 😅
Ist ja einen guten Zweck

@afelia Gar kein "Ich habe gar keinen großen Bildschirm"?

Ich dachte immer das wäre in .de noch die Kulturschelte schlechthin, sowohl von schnurrbärtigen Hipster-Minimalisten als auch von den Alpakapulli-Holzspielzeug-Großvätern.

@afelia "Und lächle dabei mal ein bisschen mehr!"

- aus dem Buch "10.000 Sätze, die zu plötzlichen und tödlichen Unfällen führen"

@herzmut @afelia

aka "famous last words"

@afelia Irgendwie interessant, wie sich die Zeiten ändern. In meiner Kindheit hörte ich das vor allem von Frauen (Mutter, Bekannte/Verwandte, Lehrerinnen, ...). Aber da gab's anfangs auch nur einen Bildschirm.
Von den Männern hörte ich dagegen oft, ich soll nicht so viel Zeit mit Büchern und Comics verbringen, sondern "raus".
@mort es hat eher mit dem männlich anrrzogenen Selbstbewusstsein zu tun, einer Frau Ratschläge für ihr Leben zu geben, statt über ihren Witz zu lachen.

@afelia Das kommt gerade auf diesen Post natürlich etwas blöd, aber ich möchte dich nur bitten hier nicht von männlich "gelesenen" Menschen zu sprechen. Das ist wahrscheinlich nicht das was du meinst.

"männlich gelesen" bedeutet ja, das eine Person von anderen als "männlich" "wahrgenommen" wird. Das betrifft auch viele Frauen oder andere Nicht-Männer, genauso wie es einige Männer ausschließt. Das "gelesen" hat zwar legitime Anwendungsfälle, wenn man bspw. darüber reden möchte, dass man als trans Mann endlich passing ist (also als männlich gelesen wird), aber es ist hier keine gute Formulierung... weil sie eben bspw. auch einige Frauen in die gleiche Kategorie "irgendwie doch schon ein Mann" steckt.

"Männer" ist hier ein vollkommen korrekter Begriff und benötigt den Zusatz "gelesen" nicht.

~ ein manchmal als männlich gelesenen Nicht-Mann 🩵🤍🩷

@ljrk Aber ich habe keine Ahnung, ob hinter den account's Männer stecken. Wenn sie ein männliches Profilbild oder männlichen username haben, lese ich sie männlich. Könnte auch ne Frau oder enby sein, ich weiß es ja nicht genau.
@afelia Das stimmt natürlich, aber dann ist ja die Aussage eher wahllos, oder? Zumindest wenn es hier um übergriffige Männlichkeit geht? Wenn wir das ankreiden wollen, dann finde ich "männlich gelesen" eher unpassende Wortwahl, weil da mitschwingt, dass auch Frauen die "männlich aussehen" irgendwie ein Problem seien.
@ljrk ich finde, das müsste man in meine Aussage mit viel bösem Willen hinein interpretieren.

@afelia Sicherlich, aber insb. deshalb weil man dich kennt und du eine wirklich tolle Person bist! Aber die beschriebene Problematik bleibt und Posts sehr ähnlicher Natur werden auch von soft-TERFs geschrieben :/

[längere Erklärung aus Betroffenensicht im Thread gleich, will hier nicht direkt eine Wall of Text posten]

@afelia TERFs die wissen, dass sie mittlerweile nicht mehr einen Post schreiben können wie:

> ... von einem (auch transidentem) Mann ...

... oder ...

> ... von einem (biologischen) Mann ...

... ohne direkt geblockt zu werden, nutzen daher mittlerweile gerne Begriffe wie "AFAB" oder "AMAB" an dieser Stelle – oder eben "männlich gelesen".

Und dann wird sich immer darauf berufen, dass das ja eine vermeintlich "korrekte" Aussage sei, bzw. präziser (weil, wie du ja schon sagtest: Man kann das Geschlecht ja nicht erraten), und sogar trans inklusiver. Das Problem daran ist, dass es genau auf die falsche Art trans inklusiv ist. Wir werden genau dann mitgemeint bzw. mit erwähnt, wenn man negativ Beispiele aufzeigen möchte, wie Mansplaining: Dort werden dann z.T. trans Frauen (wenn nicht passing) inkludiert und trans Männer exkludiert. Und dann auch eben nicht auf Basis der Eigenidentifikation sondern der Fremdidentifikation, wenn es bei trans sein genau aber um eben die Selbstidentifikation geht und Transphobie darum, diese abzusprechen.

Wir haben hier eine Art unangebrachte Über-Präzision, die am Ende gefährlicher für uns ist als eine gewisse Ungenauigkeit. Gerade im Kontext von Mansplaining auf die Existenz von trans Menschen hinzuweisen assoziiert uns notgedrungen damit.

1/x

@afelia Wenn "wir" Inklusion fordern, dann meinen wir ja nicht Erwähnung in jedem Satz – dann wären TERFs z.T. maximal inklusiv, denn auch "transidente Männer" (für trans Frauen) "inkludiert" uns ja. Will heißen: Diese Art von Inklusion & Präzision ist gefährlich und wird auch oft gegen uns bewusst eingesetzt.

Ein anderes Beispiel – ebenfalls oft nicht böswillig! – ist ein Text wie

> Weiblich gelesene Person für Job X gesucht

Auch hier wird explizit auf die Existenz von trans Personen hingewiesen, und oft meinen die Personen auch trans Frauen (egal ob passing oder nicht) und sogar trans Männer (obwohl die oft genug nicht weiblich gelesen werden). In dem Fall ist das also nicht "überpräzise" und gefährlich sondern sogar schlicht falsche Präzision

Generell habe ich, und andere betroffene, einen Anstieg an dieser Floskel beobachtet und das macht mich/uns bedenklich. Es ist kein Begriff den wir – außer in sehr bestimmten Kontexten – selber benutzen und aus der Community kommt, sondern von extern um über uns zu schreiben. Einen ähnlichen Effekt sehen wir auch bei AFAB/AMAB um eben, wie beschrieben, vermeintlich neutral und objektiv zu schreiben. Und dann sind halt trans Frauen eben wieder AMAB, wie Männer, und trans Männer AFAB, wie Frauen. Inklusiv und trotzdem destruktiv :/

2/3

@afelia Ich wollte dich eigentlich auch gar nicht so zutexten, ich hoffe du verzeihst mir das 🙈

Nur irgendwie müssen wir Bewusstsein dafür schaffen, dass diese Floskeln tlw. mehr harmful sind als inklusiv und ich tue mich oft schwer darin mich kurz zu fassen. Und ich wollte lieber meine Sichtweise genau erklären als, dass durch eine zu verkürzte Variante am Ende dir aus Versehen Böswilligkeit vorzuwerfen.

Ich weiß ehrlich gesagt auch nicht warum diese "gelesen" Floskel gerade so populär wird. Ob das in DEI-Kursen gelehrt wird und darüber dann in die Masse getragen o.Ä.? Innerhalb der Community wird das jedenfalls eben nicht benutzt bzw. nur darüber geredet dass das jetzt oft von anderen gesagt wird :/

@afelia hast du ein eigenes Spendenkonto? 😉 Oder lieber direkt an Aula?
@morg42 nein, nein, alles an aula ;)
@afelia
Wieso soll das keine Spende wert sein, wenn eine Frau das sagt?
@JoeLabisch ich habe einfach keine Frauen gesehen, die Lebensratschläge verteilen, statt über den Witz zu lachen. Das scheint was mit Sozialisation zu tun zu haben
@afelia
Ich halte das für aufgesetzt. Unerwünschte Ratschläge bekommt man auch von Frauen, die können ruhig auch was spenden.
@JoeLabisch ich werde das anwenden, sobald ich eine sehe. Ich schieße das nicht aus. Aber nach Jahren Erfahrung: das Problem ist gegendert.
@afelia
Mir erklären ständig Leute Sachen, die ich (besser) weiß oder gar nicht wissen will.
Dabei habe ich noch nicht auf das Geschlecht geachtet. Wozu auch? Man muss das gendern, wie du es nennst, halt auch wollen.
@JoeLabisch Man kann die Welt beobachten und Strukturen finden und neugierig fragen, warum die Strukturen so sind wie sie sind. Oder man kann die Augen davor verschließen.
@afelia
Das sollte man, wenn man nicht doof sterben will. Dabei muss man sich aber im Klaren sein, dass die
Beobachtung das Beobachtete beeinflusst und manchmal sogar verändert.
@afelia klingt vernünftig!

@afelia ,ich geb's auf, alles mitverfolgen zu wollen. Das tut ja schon den Augen nicht gut. Gut dass in wenigen Tagen die Wahl gelaufen ist. Dann hätte ich das Bedürfnis, mich in eine distanziertere Beobachterrolle zurückzuziehen. Die du dir nicht so ganz erlauben kannst, in der Öffentlichkeit stehend... Oh Leute, was soll bloss werden...
- Sollen wir kurz die #Augenzu machen?
- Nee, mein Lieber, ich geh jetzt schlafen und mach die Augen richtig zu. Sei gesund, soweit es geht

#frag

@Hans_Kastell @afelia

.oO( Händi hier, Händi da, grüßt die Dating-AntiFa

scnr ;-)

@afelia
Das Fenster ist auch ein schöner Bildschirm, finde ich.
Mindestens Vögel sieht man eigtl immer, egal, wo man ist :)
@afelia
Auf den Inhalt kommt es an.
@afelia Die Tragik unserer Zeit gut zusammengefasst.

@afelia
Das Abschalten nicht vergessen. Papier, Magazine, alte Bücher. Mehr draußen bei Sonne und gutem Wetter. Pflanzen und Tiere sind toll, auch mit Fernglas. Oder wie Marina ofter mal was Handwerkliches probieren, auch wenn es schwer fällt.

Menschen berühren Plastik und Pseudoglas vieeel zu oft. Pat your Cat or Dog. Und wascht danach aber auch die Hände.

Was die anderen machen können wir nicht ändern. Aber wenn sie sie Welt lieben wie wir, werden sie diese mehr achten und bewahren.

@afelia
Ach wo ist sie bloß hin
die goldene Mitte?!
@Marina Weisband wenn du mir einen euro gibst, jedesmal, wenn ein journalistisch gelesener account über zuviel bildschirmzeit klagt, kann man drüber reden ...
@jabgoe2089 das kommt halt irgendwie mit dem Beruf, ne?
@afelia ist es theoretisch möglich, individuelle paywalls zu basteln, die für solche gut eingrenzbaren und vorhersehbaren Antworten Geld verlangen?
@fragiska ich würde das soo nutzen
@afelia Melde mich hiermit als product owner - suche jemanden mit praktischer Expertise 😇🤗
@afelia
Ich hab gestern Abend auf den mittleren Bildschirm geschaut um meine Kindle Bücher von Amazon zu ziehen und zu De-DRMen bevor die Enshittification greift und ich das nicht mehr kann (28.02.), währen auf einem kleinen Bildschirm @orkenspaltertv mit Omid Nouripour und @lilischote #DSA gespielt hat. 
@afelia kommt mir irgendwie bekannt vor. Nur ist bei mir der große auch der mittlere.