Das steht wirklich so im Wahlprogramm der @fdp. Genausogut könnte da auch stehen: "Wir Freie Demokraten wollen die Nutzung klimafreundlicher Zukunftstechnologien wie Feenstaub und Beamen ohne Subventionen ermöglichen." Atomkraft gibt es NIRGENDS subventionsfrei. Fusion gar nicht.
Hier eine nagelneue Studie mit dieser erhellenden Tabelle. https://www.jstor.org/stable/pdf/resrep00072.13.pdf Kurzfassung: "The nuclear power industry is seeking billions in new subsidies and other incentives." Darum geht es: Steuergelder abgreifen, en masse.
https://www.jstor.org/stable/pdf/resrep00072.13.pdf
Fun Fact in diesem Zusammenhang: Der Besitzer des von Atomkraft so besessenen Magazins "Cicero" (das ständig Skandale wittert, wo keine sind) ist zufällig dieser Herr Notheis hier. Stichworte EnbW-Skandal, Mappus, ATOMKRAFT: https://www.handelsblatt.com/unternehmen/industrie/enbw-affaere-morgan-stanley-verteidigt-sich-vor-untersuchungsausschuss/6789072.html
Handelsblatt

Am Ende ließ Morgan Stanley ihn gehen. Hier steht noch mehr zu dem Fall, mit jeder Menge Quellen. https://lobbypedia.de/wiki/Dirk_Notheis
Dirk Notheis

Sorry, nagelneu ist die Studie natürlich nicht, nur brandaktuell. Vermutlich sind die Zahlen darin sogar zu niedrig. Der französische Rechnungshof hat gerade erklärt: Bitte keine AKW mehr, die sind ZU TEUER. https://dirkspecht.de/2025/01/der-franzoesische-rechnungshof-verlangt-nichts-geringeres-als-die-aussetzung-aller-kernkraftplaene/
Der französische Rechnungshof verlangt nichts geringeres als die Aussetzung aller Kernkraftpläne – Dirk Specht

@chrisstoecker Danke! Merci! ありがとうございます。Leider hat Französisch als Weltsprache weitgehend ausgedient. Wird der Rechnungshoffbericht auch auf Englisch veröffentlicht? Oder kennst du zufällig englischsprachige (oder noch besser: japanischsprachige) Medienberichte über diesen Rechnungshoffbericht, die man hier teilen könnte?
#原発 #フランス #高過ぎる #会計検査院 #脱原発