Hallo liebe Freunde,

wie stehen wir #bundnisgrune zur "Arbeitsdefinition #Antisemitismus“ der Internationale Allianz zum #Holocaustgedenken als rechtliche Grundlage für #Strafrecht oder wissenschaftliche #Förderung?

Ist sie zu schwammig und die #Jerusalemer Erklärung zum Antisemitismus ist besser geeignet?

Zumindest das behauptet die Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin: #LdN406 Schutz jüdischer Menschen - warum der Bundestag irrt https://dts.podtrac.com/redirect.mp3/files.lagedernation.org/lagedernation/LdN406.mp3?ptm_source=feed&ptm_context=mp3&ptm_file=LdN406.mp3#t=1432

#JDA #IHRA #schutz

Die IHRA-Definition wolle selbst nicht als rechtliche Grundlage dienen. (https://holocaustremembrance.com/resources/arbeitsdefinition-antisemitismus)

Und es solle das Problem geben, dass Juden in Deutschland, die #Kritik an der Politik von Israels Premier #Netanyahu üben, sich dem Antisemitismus-Vorwurf aussetzen?
Kann das stimmen oder übertreibt hier der Podcast?

Ich glaube aber verstanden zu haben, dass der eigentliche Konflikt in dem Standpunkt zu #BDS steht, oder?
#noboycott #staatsrason

Arbeitsdefinition von Antisemitismus - IHRA

Im Geiste der Stockholmer Erklärung hat der Ausschuss für Antisemitismus und Holocaustleugnung das IHRA Plenum in Budapest 2015 aufgefordert, die nachstehende Arbeitsdefinition von Antisemitismus anzunehmen.

IHRA