#Vertragsarbeiter in der #DDR

»Ich fühle mich von beiden Ländern betrogen«

»[...] die Mosambikaner [bekamen] nicht ihren ganzen Lohn ausgezahlt. Es gab einen Sockelbetrag von 350 DDR-Mark. Vom Rest zogen die Betriebe bis zu 60 Prozent ab; Geld, das die DDR mit Mosambik als Schuldentilgung verrechnete. Den Arbeitern wurde gesagt, sie würden den fehlenden Lohn dann in Mosambik bekommen, wenn sie wieder zurückkehren.«

https://www.rbb24.de/politik/beitrag/2024/09/david-macou-mosambik-ddr-vertragsarbeiter-schulden.html

"Ich fühle mich von beiden Ländern betrogen"

David Macou ist 19 Jahre alt, als er 1979 als Vertragsarbeiter aus Mosambik in die DDR kommt. Das Versprechen: eine Berufsausbildung und Geld, mit dem er eine Zukunft in Mosambik aufbauen kann. Heute zieht er eine bittere Bilanz. Von Anke Hahn