Gestern hat mir eine Miterkrankte gesagt, dass man ihr in der "Erholungsanstalt", in der sie sich gerade befindet, gesagt habe, sie solle sich nicht das "Label Long Covid" umhängen, weil das würde gleichgesetzt mit "psychisch erkrankt" und sie wolle doch sicher nicht, dass jemand glaubt, sie sei irre. Die Bekannte ist daraufhin ernsthaft aus allen Long Covid-Selbsthilfegruppen ausgetreten und hat den Kontakt mit mir abgebrochen. Mit dem Hinweis "sie sei jetzt genesen". (1/3)

#LongCovid

Daran ist echt sehr vieles falsch. Dass sie den Kontakt abbricht, ist für mich das Einzige, das ok ist. Wenn es ihr damit besser geht, soll sie.

1. Psychische Krankheiten sind genauso ernstzunehmen wie physische. Sie gehören genauso behandelt, haben genau den gleichen Stellenwert. Nur sind sie noch immer viel mehr stigmatisiert.

2. Long Covid ist allerdings weder psychisch, noch weniger ernstzunehmen. Es ist auch noch viel mehr stigmatisiert. (2/3)

#LongCovid

3. Die Erholungsanstalt hat sie und andere Long-Covid-Patient*innen dazu gezwungen, regelmäßig am Sportprogramm teilzunehmen, obwohl bei manchen PEM (Post Exertional Malaise) diagnostiziert war und das in dem Fall kontraproduktiv ist. Und was bitte ist das für eine Anstalt, die sagt, man könne geheilt werden, wenn man einfach nicht mehr dran denkt und sich das Label "gesund" gibt? Ich bin ehrlicherweise schockiert, dass es sowas noch immer gibt im Jahr 2024. (3/3)

#LongCovid

@shroombab

Ich wünschte, ich wäre überrascht, aber ich bin es nicht.

@shroombab Ich habe auch schon von LC Rehas gehört, die keine Masken wünschen, gemeinsames Essen fordern, und auch nicht mehr auf Covid testen wollen.
Insofern ist das alles nicht überraschend.
@shroombab 😱 Das ist ja ein Best of davon, was nicht passieren sollte!