Waren die deutschen Spieler gegen Griechenland müde oder unsicher? Passt Ilkay Gündogan ins Spielsystem? Welches Problem gibt es gegen jeden Gegner im Pressing? Martin Rafelt und Karoline Kipper diskutieren die Lage der DFB-Elf vor der Heim-EM: https://rasenfunk.de/nationalteams/190

#dfb #euro2024

Nationalteams - ein Podcast vom RASENFUNK -Fußballpodcasts

Wie stark sind Deutschlands Gruppengegner? Schlawinert sich Kroatien aus der Gruppe mit Italien und Spanien? Warum sind Würfel wichtig für Englands Gruppe? Florian Bogner, @nelehuepper und Tobias Escher blicken auf die EM voraus: https://rasenfunk.de/nationalteams/191

#euro2024 #MastodonFC

Nationalteams - ein Podcast vom RASENFUNK -Fußballpodcasts

Welche Chancen hat Österreich in der Gruppe mit Frankreich und den Niederlanden? Startet Belgien einen Durchmarsch? Und wie stark ist Portugal? @nelehuepper, Tobias Escher und Florian Bogner blicken mit uns auf die EM voraus. Inklusive Powerranking!

https://rasenfunk.de/nationalteams/192

#euro2024 #MastodonFC

Nationalteams - ein Podcast vom RASENFUNK -Fußballpodcasts

Mit vielen Zentrumsspielern, einem makellosen Toni Kroos und einer fast perfekten Chancenverwertung gewinnt Deutschland sein EM-Eröffnungsspiel deutlich. Karo Kipper und Martin Rafelt erklären aber auch, was noch verbessert werden kann: https://rasenfunk.de/nationalteams/194

#GERSCO

#euro2024

#MastodonFC

Nationalteams - ein Podcast vom RASENFUNK -Fußballpodcasts

Die einen treffen nach 22 Sekunden, die anderen weil ihnen eine Autobahn gebaut wird. Christian Bernhard über die taktische Finesse von Murat Yakin, einen falsch geahndeten Torraub und Spallettis neuen Matchplan: https://rasenfunk.de/nationalteams/195

#HUNSUI #ESPCRO #ITAALB #euro2024 #MastodonFC

Nationalteams - ein Podcast vom RASENFUNK -Fußballpodcasts

Mit einem taktischen Kniff bringt die Niederlande Polen in Probleme, während Dänemark etwas ratlos auf ein aus der Hand gegebenes Spiel blickt. Alex Truica spricht mit uns darüber und diskutiert die Frage: War England gegen Serbien clever oder fahrlässig? https://rasenfunk.de/nationalteams/196

#POLNED #SRBENG #SVNDEN #Euro2024 #MastodonFC

Nationalteams - ein Podcast vom RASENFUNK -Fußballpodcasts

Rumänien erlebt gegen die Ukraine einen historischen Nachmittag, die Slowakei schockt Belgien und Frankreich müht sich gegen Österreich. @nelehuepper analysiert mit uns den Spieltag, seine Traumtore, das gute Pressing und einen zweifelhaften VAR-Einsatz: https://rasenfunk.de/nationalteams/197

#ROUUKR #BELSVK #AUTFRA #MastodonFC #Euro2024

Nationalteams - ein Podcast vom RASENFUNK -Fußballpodcasts

Wolkenbruch, Pfostentreffer, Traumtore und ein Gavinovic-Gedächtnistreffer: Türkei gegen Georgien hatte alles, was Portugal gegen Tschechien vermissen ließ. Bis auf den Wolkenbruch. Miriam Scheel blickt mit uns auf beide Partien: https://rasenfunk.de/nationalteams/198

#TURGEO #PORCZE #euro2024

Nationalteams - ein Podcast vom RASENFUNK -Fußballpodcasts

Deutschland siegt gegen Ungarn weil Rüdiger neue Pässe erfindet, sich zwei Hochbegabte in Millisekunden verstehen und man den Matchplan von Ungarn gut kontert. Und dann kam noch etwas Entscheidendes dazu, erklären Karo Kipper und Martin Rafelt: https://rasenfunk.de/nationalteams/199

#gerhun #EURO2024 #MastodonFC

Nationalteams - ein Podcast vom RASENFUNK -Fußballpodcasts

Sowohl Kroatien und Albanien als auch Schottland und die Schweiz können keinen Sieger finden, schreiben dafür aber gute Geschichten. @eva_bohle spricht mit @JungerHerr: https://rasenfunk.de/nationalteams/200

#CROALB #SCOSUI

Nationalteams - ein Podcast vom RASENFUNK -Fußballpodcasts

Mit einer Boss-Perfomance besiegt Spanien den Europameister Italien und zeigt dabei ganz neue Qualitäten. Während England den eigenen Mythos einmauert und Slowenien in letzter Sekunde Historisches verpasst. Nils Kern spricht mit uns über den Spieltag: https://rasenfunk.de/nationalteams/201
Nationalteams - ein Podcast vom RASENFUNK -Fußballpodcasts

Nach dem 0:1 lag die Ukraine am Boden. Sprung nach vorne: Freudentränen nach Abpfiff. Was ist passiert? Tobias Escher erklärt es und spricht außerdem über dröge Niederländer und einen Spieler, der offensichtlich nicht hätte spielen sollen: https://rasenfunk.de/nationalteams/202

#SVKUKR #POLAUT #FRANED #MastodonFC

Nationalteams - ein Podcast vom RASENFUNK -Fußballpodcasts

Georgien holt im zweiten Spiel seinen ersten EM-Punkt, Portugal gewinnt gegen die Türkei und Belgien macht es lange spannend gegen Rumänien. @eva_bohle spricht mit Tim Rieke über die letzten Spiele des 2. Spieltags.

https://rasenfunk.de/nationalteams/203

#GEOCZE #TURPOR #BELROU

Nationalteams - ein Podcast vom RASENFUNK -Fußballpodcasts

Der Schiedsrichter, der Rasen, die gegnerische Taktik, das eigene Unvermögen. Julian Nagelsmann und sein Team mussten sich gegen viele Widerstände im Spiel gegen die Schweiz durchsetzen. Eine Prüfung zur richtigen Zeit? Karoline Kipper und Martin Rafelt diskutieren: https://rasenfunk.de/nationalteams/204

#SUIGER #MastodonFC #EURO2024

Nationalteams - ein Podcast vom RASENFUNK -Fußballpodcasts

In 31 unglaublichen Sekunden schießt sich Kroatien auf Platz zwei, doch dann kommt die 98. Minute und Calafiori dribbelt an. Christian Bernhard und Alex Truica über die Spiele der Gruppe B: https://rasenfunk.de/nationalteams/206

#CROITA #ALBESP #EURO2024

Nationalteams - ein Podcast vom RASENFUNK -Fußballpodcasts

Als Gruppensieger aus der so genannten "Todesgruppe" – wie hat Österreich das geschafft? Welche Probleme plagen Frankreich und was zur Hölle ist mit England los? Constantin Eckner und Deniz Güler haben Antworten: https://rasenfunk.de/nationalteams/207

#NEDAUT #FRAPOL #DENSRB #ENGSVN #euro2024 #MastodonFC

Nationalteams - ein Podcast vom RASENFUNK -Fußballpodcasts

Belgien blamiert sich fast, weil ein taktisches Instrument fehlt. Die Rumänien und Slowaken spielen wie Blitz und Donner und Willy Sagnol hat Georgien etwas verordnet, das wir aus der Bundesliga kennen. Miriam Scheel und Patrick Röttele über den Spieltag: https://rasenfunk.de/nationalteams/208

#UKRBEL #SVKROU #GEOPOR #CZETUR #EURO2024 #MastodonFC

Nationalteams - ein Podcast vom RASENFUNK -Fußballpodcasts

Blitz und Donner, aberkannte Tore und Schreckmomente: Mit viel VAR und noch mehr Antonio Rüdiger besiegt Deutschland Dänemark. Italien dagegen ist ausgeschieden und das verdient. Wir besprechen mit Martin Rafelt, Karoline Kipper und Christian Bernhard, wie es zu beidem kommen konnte: https://rasenfunk.de/nationalteams/209
Nationalteams - ein Podcast vom RASENFUNK -Fußballpodcasts

Der deutsche Viertelfinalgegner überrollt Georgien, während England gegen die Slowakei düsteren Fußball zeigt, bis Bellingham ein Kunststück auspackt. Ist Southgate ein hoffnungsloser Fall? Und hat Spanien Schwächen? Alex Truica weiß mehr: https://rasenfunk.de/nationalteams/210

#ESPGEO #ENGSVK #euro2024 #MastodonFC

Nationalteams - ein Podcast vom RASENFUNK -Fußballpodcasts

Belgien und Frankreich haben sich alle Mühe gegeben, aber der Maurermeister des Tages steht im portugiesischen Tor. @nelehuepper über eine langweilige Titeltaktik, einen Querschläger im Sturm Portugals und das Aus der Slowenen: https://rasenfunk.de/nationalteams/211

#FRABEL #PORSVN #euro2024 #MastodonFC

Nationalteams - ein Podcast vom RASENFUNK -Fußballpodcasts

Demiral köpft die Türkei in Ekstase und Viertelfinale, die Niederlande hat sich offenbar endlich selbst gefunden. @JungerHerr über die letzten Achtelfinalspiele und die Frage: Wurde Rangnick ausgecoacht? https://rasenfunk.de/nationalteams/212

#ROUNED #AUTTUR #EURO2024

Nationalteams - ein Podcast vom RASENFUNK -Fußballpodcasts

Was war der Plan hinter der deutschen Startelf? Warum hat vor allem ein "Pressingopfer" Probleme bereitet? Wie gut ist eigentlich Florian Wirtz? Hätte Füllkrug starten müssen? Und was bleibt von Toni Kroos? Martin Rafelt und Karo Kipper haben Antworten: https://rasenfunk.de/nationalteams/214

#ESPGER #PORFRA #EURO2024

Nationalteams - ein Podcast vom RASENFUNK -Fußballpodcasts

Wie sah das neue Gesicht von England aus? Warum war die Schweiz so zurückhaltend? Und ist bei Niederlande gegen die Türkei das bessere Team weitergekommen? Miriam Scheel blickt mit uns aufs Viertelfinale: https://rasenfunk.de/nationalteams/215

#ENGSUI #NEDTUR #euro2024 #MastodonFC

Nationalteams - ein Podcast vom RASENFUNK -Fußballpodcasts

Mit einem Rekordtor und blindem Verständnis besiegt Spanien Frankreich. Michael Postl über einen rabiotschwarzen Abend, fehlende Schärfe und die Zukunft von Deschamps: https://rasenfunk.de/nationalteams/217

#ESPFRA #EURo2024

Nationalteams - ein Podcast vom RASENFUNK -Fußballpodcasts

Bestform zum richtigen Zeitpunkt: Uli Hebel erklärt, mit welchem taktischen Kniff Southgate die Niederlande überrascht hat, wie die auf den Ausfall von Depay reagiert haben und warum sich das Zaubertor von Watkins angedeutet hat. https://rasenfunk.de/nationalteams/218

#NEDENG #EURO2024 #MastodonFC

Nationalteams - ein Podcast vom RASENFUNK -Fußballpodcasts

Nazi-Parolen, der Wolfsgruß, nationalistische Diskriminierung – warum waren solche Ausfälle so häufig zu sehen bei der EM? Was muss man aushalten, wo sind wir scheinheilig und welche Rolle spielen die Medien? Ruben Gerczikow und @inga_hof diskutieren: https://rasenfunk.de/tribuenengespraech/113
Tribünengespräch - ein Podcast vom RASENFUNK -Fußballpodcasts

Mit einem taktischen Kniff stellt Spanien England vor kaum lösbare Probleme. Southgate hält zwar dagegen, aber diesmal setzt sich Struktur gegen Individualität durch. Martin Rafelt und Karo Kipper mit Allem, was ihr zum EM-Finale wissen müsst: https://rasenfunk.de/nationalteams/219

#ESPENG #EURO2024

Nationalteams - ein Podcast vom RASENFUNK -Fußballpodcasts

Wie nachhaltig kann das runderneuerte Spanien Erfolg haben? War es eine gute EM des deutschen Teams? Und wer hat positiv und negativ überrascht? @nelehuepper, Tobias Escher und Florian Bogner blicken auf die EM zurück: https://rasenfunk.de/nationalteams/221

#EURO2024

Nationalteams - ein Podcast vom RASENFUNK -Fußballpodcasts

Wie kommt man an Karten für 23 EM-Spiele? Können die tausenden Volunteers die Spiele sehen? Wofür sollte sich die Uefa richtig schämen? Matthias Friebe, Tobias Rieger und Joël Guyot über die Männer-EM aus ihrer Sicht: https://rasenfunk.de/tribuenengespraech/114

#EURO2024 #mastodonfc

Tribünengespräch - ein Podcast vom RASENFUNK -Fußballpodcasts

Damit endet unsere Berichterstattung zu diesem Turnier nach 31 Sendungen. Vielen Dank fürs Hören, euer Feedback und euren Support!

Ohne euch wäre der Rasenfunk nicht so wie er ist: Paywall-, werbe- und sponsorenfrei.

Hier könnt ihr uns unterstützen: https://rasenfunk.de/supportersclub

RASENFUNK - Der Fußballpodcast - Bundesliga Männer und Frauen, Nationalteams und internationale Ligen

Hier gibt es noch den letzten Merchandise für 50% Rabatt: https://kiosk.rasenfunk.de/

Habt eine gute Zeit, wir melden uns dann nach einer kurzen Pause wieder.

Rasenfunk Kiosk

Hier gibt's nur den guten Merch vom Rasenfunk

Rasenfunk GmbH
@rasenfunk Habe gerade meine schöne Henkelpott Tasse in Scherben gelegt. Habt Ihr in irgendeiner Eccke noch eine einsame Tasse herumliegen?
@khaLutten oh nein! Leider nicht
@rasenfunk Das ist schade....aber vielleicht findet Ihr ja nochmal einen WEg sowas schönes wieder anzubieten. Vielleicht mit Vorbestellung oder so.

@rasenfunk ich kann eure Diskussion über die "Rassismus Umfrage" nicht nachvollziehen. Sowohl Julian Nagelsmann als auch Joshua Kimmich haben sich diesbezüglich klar positioniert und diese scharf kritisiert.

https://sport.sky.de/fussball/artikel/dfb-team-nagelsmann-kann-rassismus-umfrage-nicht-nachvollziehen/13146855/34236

https://www.zdf.de/nachrichten/sport/fussball-em-2024-kimmich-nationalmannschaft-rassismus-100.html

DFB-Team | Nagelsmann kann Umfrage zum Thema Rassismus nicht nachvollziehen

Sky Sport
@pawu76 Genau darum geht es ja: Statt das Thema zu diskutieren oder Betroffenen die Möglichkeit zu geben, etwas dazu zu sagen, haben die jede Diskussion abgebügelt.
@rasenfunk meine Sicht: Es gibt über die Jahrzehnte einen relativ gleichbleibenden festen Anteil an rechtsgerichteten Menschen. Was sind ändert ist deren Sichtbarkeit und Einfluss. Daher finde ich die Medien-Kritik von Julian N. und Joshua K. an dieser Stelle genau richtig.
@rasenfunk das klingt nach einem großen Haufen "hindsight bias" 🤷
@maxheadroom Sendung gehört?
@maxheadroom ok, na dann kannst du ja auch nicht wissen, dass es mehr als nur hindsight Bias ist. Szene vor dem 2:1 hatte mit Läufen in die Tiefe zu tun und einem starken rechten Flügel, das war vorher schon zu sehen. Nächstes Mal vielleicht reinhören?
@rasenfunk vielleicht sehe ich als negativsten in die Runde, je je. Fußball Perfektion