Bevor ich eine #OpenWallbox bestellte, hätte ich nochmal ne Frage dazu.

Ich schwanke zwischen
#openWB series2 standard+
https://openwb.de/shop/?product=openwb-series-2-standard

und openWB Pro mit standalone Bundle Set.
https://openwb.de/shop/?product=openwb-pro-mit-standalone-bundle-set

Letztere gibt es nicht mit
#TouchDisplay.

Welchen tatsächlichen Mehrwert hat dieses im täglichen Gebrauch?

Eigentlich stelle ich mir das so vor, dass meine Frau nur das Ladekabel ins Auto stecken muss und der Ladevorgang startet ohne weiteres Zutun (die Wallbox wird in der Garage sein und muss nicht gegen unbefugte Nutzung gesichert werden)

Wenn ich bei der Bestellung 11 kW Ladeleistung wähle, dann ist das nur die softwareseitige Begrenzung, die Wallbox hat eigentlich 22 kW. Sehe ich das richtig?

Gibt es sonst was zu beachten?

#Elektromobilität #Elektroauto #EAuto

@hotte
@Sektorenkoppler
@frankfeil
@FabianLaasch
@chbmeyer
openWB series2 standard+ – openWB

@crazy2bike @chbmeyer @FabianLaasch @frankfeil @hotte @Sektorenkoppler

Wirf auch mal einen Blick auf den aktuellen Warpcharger von tinkerforge. Ist ein robustes Gerät mit offenen Schnittstellen und preislich sehr attraktiv.