Erste Woche #Schule rum und K2 hat eine #Erkältung. Scheint ja super zu klappen mit dem #Lüften in #Klassenzimmern. Der #Corona-Herbst kann kommen (also er wird kommen).

3 Jahre Corona-Erfahrung und der Schulbetrieb hat anscheinend nichts gelernt.

#fail

@knud Same here. Nix Schlimmes, aber eben erkältet. Geht wie im Kindergarten weiter.

@knud
Bei K2 in der Grundschule gibt es nächste Woche für manche Klassen Distanzunterricht.

Ist Schicksal, da kann man nichts machen.

@brunthal

Wegen Corona? Schon?

@knud
Weil zu viele Lehrer krank sind und gleichzeitig Klassenfahrten sind. Aber mindestens eine Lehrerin hat Corona.

@brunthal

Ah. Klingt eigentlich wie erwartet. Ich glaube ich fang jetzt auch sehr bald wieder dauerhaft mit Maske an.

@knud @brunthal Wie wäre es mit Impfung als Alternative 🤔 Mittelfristig muß unser Immunsystem lernen mit all den Herausforderungen umzugehen, oder nicht? Uns dauerhaft zu isolieren wird wohl nicht funktionieren (es sei denn die Gesundheit erlaubt es nicht).

@hfalcke @brunthal

Persönlicher Schutz ist die Summe aller Maßnahmen. Und manch Andere können sich nicht impfen. Ich habe 4 Corona-Impfungen und schaue, dass ich auch die angepasste 5. bekomme. Aber manche Leute können sich nicht impfen lassen.

Long Covid ist real, betrifft einen nicht unerheblichen Prozentsatz und die Folgen werden mit jeder weiteren Corona-Infektion mehr.

Daher müssen wir alle Schutzmöglichkeiten nutzen - abzuwägen bis zu welcher Intensität.

@knud @brunthal ich bezweifle nicht, dass Long Covid real ist, aber die Frage ist was epidemiologisch am sinnvollsten ist. Bin da kein Experte, aber es muss einen Punkt geben, wo es letztlich ohne Maske geht, sonst geht es irgendwann nie mehr ohne. Keine Ahnung wann genau der Punkt ist, aber vermute wir haben ihn erreicht, weil es sonst dementsprechende intensive Warnungen gäbe. Aber persönlicher Schutz ist natürlich immer individuell anzupassen.

@hfalcke @brunthal

Nein, es gibt keinen Punkt, bei dem die Infektion "vorbei" ist. Covid ist da. Vorbei, für mich, ist das erst, wenn es entweder eine sterilisierende Impfung gibt oder wenn man Covid oder seine akuten Folgen folgenfrei behandeln kann.

Bis dahin wird jede weitere Infektion mehr Folgen haben. Masken sind persönlicher Schutz. Verpflichtungen waren nur gesellschaftlicher Schutz vor Überlastungen vom Gesundheitssystem, aber individuell sind die immer sinnvoll.

@knud @brunthal Das stimmt die wenigsten Infektionen sind jemals vorbei. Die Frage ist ob COVID da fundamental anders ist als andere - auf die lange Sicht. Wie gesagt, Vorsorge ist aber immer individuell.

@hfalcke @brunthal

Schlägt halt aufs Gehirn, die Gefäße und potentiell alle anderen Organe. Anders als vieles andere ... ☹️

@knud @brunthal Ist eine interessante und nicht einfache Abwägung die epidemiologische aber auch ethische Aspekte hat - und wahrscheinlich auch durch die eigene Lebensauffassung beeinflusst wird.

@hfalcke @brunthal

Ist es, in der Tat.

Impfungen sind extrem wichtig und gleichzeitig einfach.

Masken finde ich persönlich ein einfaches Mittel in allen Massensituationen.

@hfalcke
Ganz unabhängig von COVID fand ich es in den letzen Wintern mit Maske nicht unangenehm, dass ich deutlich seltener krank war. Auch auf Grippe kann ich gerne verzichten. Von daher ist es vielleicht gar nicht so falsch in der vollen Straßenbahn, in der jeder zweite hustet oder schnieft, eine Maske zu tragen. In anderen Ländern war das ja auch vor COVID schon normal.
@knud