Auf geht's. Mit dem Zug* in die Rhön. Mit dem Rad zurück.
*ich bin optimistisch, dass die Fahrten (zwei Umstiege) funktionieren und wir mit den Rädern in alle Züge kommen.
Auf geht's. Mit dem Zug* in die Rhön. Mit dem Rad zurück.
*ich bin optimistisch, dass die Fahrten (zwei Umstiege) funktionieren und wir mit den Rädern in alle Züge kommen.
Mainz -> Frankfurt ✅, zwei Fahrräder in unserem S-Bahn-Wagen.
Frankfurt -> Fulda ✅, großer Fahrradwagon für 24 Räder. Besetzt mit Reisenden mit Gepäck (bis Hanau), danach Fahrräder.
Fulda -> Gersfeld ✅, 12 Räder sollten reinpassen, ich tippe auf 120% Auslastung. Und eigentlich wollten noch mehr Räder mit. Das Zugpersonal ist sehr hilfsbereit und lösungsorientiert, die Gesetzeslage wird so gut es geht beachtet.
Mit dem Fahrrad nicht in den Zug zu passen ist immer mein Horror-Szenario.
Am Ende gab's den höchsten Punkt #Hessens. Aber ich fahre echt nicht gerne bergauf. Und bergab. 😅 #wasserkuppe
Da wir letztes Jahr den #Weserradweg gefahren sind, musste ich an der #Fuldaquelle kurz halten.
Morgen geht's von #Schlitz aus über den #Vulkanradweg weiter.