Ich postuliere Weizenbaums Gesetz:

Wird etwas als „Künstliche Intelligenz“ bezeichnet, dient das der Verschleierung und Verdummung.

#KI #KünstlicheIntelligenz #AI #ArtificialIntelligence #WeizenbaumsLaw #WeizenbaumsGesetz

@chpietsch Meine ganz persönliche Heuristik jede AI/KI an ihre Grenze zu bringen: Nach der zweit- oder drittbesten Lösung zu fragen und diese auch begründet zu erhalten. Ein Optimum, gerade bei statistischen Modellen, das kann jeder 😉

@TheTomas Es gibt keine KI/AI :-)

Aber du erinnerst mich an etwas, das ein KI-Dozent von mir an der Uni Edinburgh gern sagte: Künstliche neuronale Netze (heute sagt man “deep learning”) sind das zweitbeste »Machine Learning«-Verfahren für jeden Zweck. Das allerbeste Verfahren ist von Fall zu Fall ein anderes.

Was damals (und leider zu oft auch heute) kaum bedacht wurde: Bei der Auswahl des Verfahrens sollte es eine wichtige Rolle spielen, wie gut das System seine Ergebnisse erklären kann. Das Ziel ist nachvollziehbare »KI« (#explainableAI statt #blackBoxAI).

#XAI

ChatGPT Can Be Broken by Entering These Strange Words, And Nobody Is Sure Why

Reddit usernames like ‘SolidGoldMagikarp’ are somehow causing the chatbot to give bizarre responses.