Wöchentlich ein #Texttröt – Tipps zum #Texten und zur #Rechtschreibung

Weiter mit einem #Klassiker: Possessiv- versus Anredepronomen

Groß: Das #Anredepronomen Ihre wird immer großgeschrieben.

Klein: Ein #Possessiv klärt, was zu wem gehört und wird ganz überwiegend kleingeschrieben.

Korrekt muss es daher auf dem Schild lauten:

Eltern haften für ihre Kinder.

Denn natürlich haften Eltern (welche auch immer) nicht für MEINE Kinder. Schade eigentlich. 😉

@wortladen Egal, ob groß- oder kleingeschrieben: Auch das großgeschriebene »Ihre« ist ein Possessivpronomen, es bezieht sich nur auf die mit »Sie« angeredete Person.
@federwerk vielen Dank für deine Genauigkeit, stimmt natürlich. 🙏🏿

@wortladen

Ich fand's lustig.
Und ich kann Dein Bedauern nachvollziehen. 🤭

@wortladen

Ach, so schlimm ist das auch wieder nicht.
Ich fand den Rechtschreibfehler lustig, weil er den Sinn verdreht,
und meine Kinder sind gross.
Ich hatte gerne Verantwortung für sie, aber ich kann mich auch noch erinnern, wie streng es manchmal war. 🤷 😁