(Anfragelimits erreicht, überschritten. Lauter Feierabend im Supermarkt des geringsten Misstrauens, Schwindelgefühl, zwei volle Kassen, zwei lange Schlange und heute geht absolut nichts mehr schnell. Vergessene Artikel zu spät bemerkt. Verschiedene böse Worte murmeln und sofort wieder schweigen, erschrocken über sich selbst. Eine Atmosphäre aus durcheinander geführten Diskussionen und Gezänk und dem Duft schlechter Parfums und eine dunkle Wolke schwer greifbaren Unmutes um den eigenen Kopf. Im Falle flinker Sicherungen sollte man zusehen, schnellstens den Heimweg zu finden.)

#outerworld #concrete city #afternoon deviations #sdgm #close encounters #stories of bad moods and embarrassment

Einem unruhigen Morgen folgt eine unruhige Pause in einem Gewirr aus Themen, die sich nicht trennen und auch nicht innehalten wollen. Fast Monatshälfte, fast Jahresende. Ernüchterung im Abgleich zwischen Gewünschtem und Erreichtem und noch Widerstand gegen die Einsicht, dass Hektik fehlende Zeit und fehlende Meilensteine nicht aufwiegen wird. Im Supermarkt des geringsten Misstrauens feiert eine Rabattkarte sich selbst, aber die gold-blauen Luftballons wirken zufällig und lieblos verteilt und die Nachbarschaft des Viertels trägt in diesem Zusammenhang ein Desinteresse vor sich her, das zumindest ein wenig hoffen lässt. Knapper Austausch von Höflichkeiten, immer schnell genug, die Türen wieder hinter sich schließen zu lassen. Und immer noch nicht sicher, wer immer wieder die Ordnung herstellt und befreite Einkaufswägen verdrahtet. Graue Wolken, regenlos.

#outerworld #sdgm #concrete city #home office hours #lunch break deviations

Mittagskälte und hochfrequentes Schwingen zwischen Fixpunkten. Supermarkt des geringsten Misstrauens, letzte Kürbisse verschwinden aus den Auslagen hinter dem Eingangsbereich, dafür hängen jetzt große rote Weihnachtssocken an Schnüren über den Gängen und ihre bauchige Größe lässt keinen Zweifel an Prioritäten für die Festtage und ihre Geschenke. Ferner: Winterbier, eine nicht enden wollende Schlange aus Teenagern im Pausen-Auslauf, zu viele Diskussionen, die man nicht hören mag, zu viele Themen, für die die eigene Resilienz nicht ausreicht und warum blieben die Kopfhörer zu Hause? (Deprimierte Tür, öffnend, schließend. Asphalt, goldenes Laub. Die Zeit hockt auf dem Bordstein unter dem kahl gewordenen Flieder und raucht.)

#outerworld #concrete city #sdgm #afternoon deviations #home office hours

Die eigenen schlechten Angewohnheiten, und die der anderen. Oder: Lieber Schokolade für unterwegs als Boulevardpresse oder Taschenkorn. Dazu Überlegungen, die die Länge der Kassenschlange und die Menge anwesenden Personals verknüpfen wollen und in Verwunderung enden. Rabattkartenherbst. Aushilfengesuche. Regionalzuordnung Nordbayern. Noch mehr Staunen. Der Supermarkt des geringsten Misstrauens trudelt gen Wochenende, und erster Regen zeichnet auf grauem Asphalt.

#outerworld #sdgm #concrete city #autumn in moments

Wetterphänomene auf offener Straße. Nieselregen der dichteren Sorte. Eine Batman-Figur, vor der Geschenkekiste des Nachbarhauses, schmutzig und von einem kleinen See umgeben. Im Supermarkt des geringsten Misstrauens hat sich der Pfandautomat wieder einmal dem Streik der Kassenterminals angeschlossen, ein nervöses Piepsen schallt durch den Eingangsbereich, und hinter dem dunklen tiefen Loch erkennt man zwei Hände und ein Auge, unschlüssig über blockierten Bändern. Dinge dauern. Maschinen widersprechen. Das Modell liefert keine Antworten, nur die Erinnerungen an kommende blaue Segmente des Kalenders bleiben stetig und verlässlich wie der Fluss der Stunden.

#outerworld #concrete city #home office hours #where we do what we do #model conversations #sdgm

Weiter im Tag, Supermarkt des geringsten Misstrauens, zwei Kassen, lange Schlangen. Lampen über dem Gemüse scheinen zu flackern, unsicher, ob Fehler in der Elektrik oder in der Realität. Kleine Kartoffeln, frisch. Steinharte Avocados aus der weiten Ferne, und auf den Selbstzahlerterminals prangt ein sauberes neues Schild mit altvertrauter Nachricht. Konstanz im trüben Vorabend. Es beginnt wieder zu regnen.

#outerworld #sdgm #later that day #concrete city #stories of people and machines and realities of control

Nebenan im Supermarkt des geringsten Misstrauens findet man sich schnell wieder zurecht, entlang der leeren Korridore unter grellem Neon, ignoriert die Musik und die Werbung aus den Boxen ebenso wie die saisonalen Angebote und die Wutpresse. Wenn klar ist, was in den Korb soll, bleibt der Durchlauf beherrschbar, und die Wesen des späten Nachmittages nehmen ohnehin kaum Notiz. Frühe Dämmerung, fahler Asphalt. Heimwärts.

#outerworld #concrete city #sdgm #arriving #later that day

Umwege in aufkommendem Sturm. Auf zwei Rädern jede rote Ampel knapp verpasst, und irgendwie ist der Schwung so fordernd, dass man nicht einfach entlang der Strecke anhält und pausiert, wenn man sich danach fühlt. Staub im Auge, etwas außer Atem, verschwitzt und Gänsehaut auf den Armen. Im Supermarkt des geringsten Misstrauens sind die Kassen blockiert; es herrscht Dissenz bezüglich der geltenden Preise, Mobilgeräte werden gezückt, Codes und Coupons verglichen und nie fehlt jemand, der genau so leidenschaftlich wie unreflektiert auf Technik und Menschen schimpft. Die streikenden Selbstzahlerterminals verharren hinter ihrer Regalwand voller Halloween-Kitsch und stark alkoholischen Mischgetränken; man glaubt sie leise kichern zu hören.

#outerworld #concrete city #sdgm #stories of technology and temporary fixes #afternoon deviations

Plattentektonik, aber als gesellschaftliches Phänomen. Am Wagenpark neben dem Supermarkt des geringsten Misstrauens steht eine Horde junger Kerle, die über Alltag und Unlust debattiert und Starkbier trinkt. Die Sammlung leerer Flaschen um ihre Füße lässt eine gewisse Kontinuität erahnen. Heiße Sonne auf Blech, Glas, Asphalt, Köpfen. Daneben die Eisekälte von Neonfluren. Seit langem wieder einmal sieht man das Schild durch die aufgetürmten Regale, dass dem schnellen Alltag ein trotziges DEFEKT entgegenwirft. Die Automaten streiken vermutlich immer noch, aber kaum jemand nimmt Notiz. Im Kassenbereich verdichten sich die Weihnachtsangebote, und bei der Verteilung von Aufmerksamkeit gilt es Prioritäten zu setzen. Viel zu laut, viel zu schnell, und zwischen den Punkten wieder viel zu warm.

#outerworld #concrete city #home office hours #sdgm #stories of hours in between and left and right

@z428eu #sdgm you coined a phrase there 😀