Eine zufällige Begegnung bei einer Pause unterwegs. Das kleine Wiesel im Sommerkleid liess sich nicht durch mich stören und erkundete fünf Meter von mir entfernt den Waldrand. Eine schnelle Skizze. Koloriert habe ich nachdem des kleine Raubtier im Unterholz verschwunden war. Zuhause. Aquarell, Blei- und Buntstift. A5 Fabriano. #naturbeobachtung #nature #wildnatur #natursketching #schweiz #wiesel #skizzieren #sketchbook #zeichnenunterwegs #dasskizzenbuchdabei #fabercastell #naturbeobachter
Mehr auch auf meinem Blog https://guidoh.com

#Eichhörnchen #NaturbeobachterInnen #Wildtier
Ein Jahr im Zeichen des Eichhörnchens: bürgerwissenschaftliches Projekt sucht bundesweit #Naturbeobachter:innen - Leibniz-Institut für Zoo- u. #Wildtierforschung

https://www.izw-berlin.de/de/pressemitteilung/ein-jahr-im-zeichen-des-eichhoernchens-buergerwissenschaftliches-projekt-sucht-bundesweit-naturbeobachter-innen.html

*Wikipedia
Das Institut ist aus der 1973 gegründeten „Forschungsstelle für Wirbeltierforschung“ (#FWF) der ehemaligen Akademie der Wissenschaften der DDR hervorgegangen. Auf Grund einer Empfehlung des Wissenschaftsrats wurde das Institut am 1.1.1992 neu gegründet.

Ein Jahr im Zeichen des Eichhörnchens: bürgerwissenschaftliches Projekt sucht bundesweit Naturbeobachter:innen - Leibniz-Institut für Zoo- und Wildtierforschung

Viele sehen sie fast täglich über Gehwege, durch Gärten und auf Bäume flitzen, doch wie gehen Eichhörnchen mit veränderten Umweltbedingungen um? Um das herauszufinden, führen das Leibniz-Institut für Zoo- und Wildtierforschung (Leibniz-IZW) und der NABU in Kooperation mit nabu-naturgucker.de ein bundesweites …