Unsere aktuelle Folge kommt passend zum Feierabend: fpc443 - Fotos, die bleiben – und Tools, die beeindrucken!

Neben einigen News zu Produkten, Software und Events, sprechen die Jungs von fotopodcast.de auch über Bilder, die man sich nochmals ansieht und solche, die Erinnerungen bewahren, aber auch über eine einzigartige Spendenaktion - hört mal rein, es lohnt sich!
https://www.fotopodcast.de/fpc443
#fpc #fotopodcast #podcast #fotografie #mehralsnurzuhören #Spendenaktion

FPC443 - Fotos, die bleiben – und Tools, die beeindrucken - Fotopodcast

Die Titel der in der Sendung besprochenen Bilder sind fett markiert! HIer findet ihr aber alle rechtzeitig eingereichten Hörerfotos aus dem Discord-Channel:

fotopodcast.de
Wenn auch eine zusammengesetzte, aber sehr interessante, englischsprachige Sendung aus Audios von Jennifer Hayes und David Doubilet vom Festival La Gacilly Baden Photo 2024. Jennifer und David, National Geographic nehmen uns mit rund um den Globus zu verschiedenen wichtigen Projekten an denen sie gearbeitet haben und öffnen uns oftmals die Augen! Reinhören lohnt sich! https://www.fotopodcast.de/fpc442
#fotopodcast #fpc #podcast #mehralsnurzuhören #nationalgeographic
fpc442 - Diving around the world with Jennifer Hayes and David Doubilet (ENG) - Fotopodcast

Jennifer Hayes

fotopodcast.de
Aufgrund eines kleinen Fehlers haben wir die Folge heute erneut publiziert: beim Fotofestival 2024 in Baden haben wir die Gelegenheit gefunden, mit Christian Schörg über ein persönliches Projekt zu sprechen, das ihm sehr am Herzen liegt. In Folge fpc441 sprechen über seine Reise in den Tschad und die Bedeutung der Reportagefotografie - ein wirklich spannendes Interview, hört gerne mal rein: https://www.fotopodcast.de/fpc441#fotopodcast #fpc #mehralsnurzuhören #podcast #fotografie #Tschad #reportage
fpc440 - Der iPhone entfesselte Thomas, 93 Good Byes und korrigiert vom Stapel gelassene LR Tipps - unsere aktuelle Folge ist soeben veröffentlicht worden, und wir wünschen euch viel Spaß beim Zuhören! In kompletter Besetzung surfen wir durch unsere Fotografiethemen des Monats - Hardware, Software, Aktionen, Angebote und wieder viele Bilder, auch ohne große Kamera.
https://www.fotopodcast.de/fpc440
#fotopodcast #podcast #mehralsnurzuhören #
Unsere aktuelle Folge fpc438 - Ein fotografisches Herrengedeck mit einer Spur Reibeisen ist online!
Thomas und Michael starten in eine fotografische Folge rund um Aufträge, News, Events und Mitmachaktionen, als auch vielen Lightroom Tipps. Eine bunte Sendung mit leicht angeschlagenen Stimmen und vielleicht einer Spur Erotik. Hört gerne mal rein: https://www.fotopodcast.de/fpc438
#fotopodcast #fpc #mehralsnurzuhören #fotografie #podcast
fpc435: Auf dem Artist Walk des Festival La Gacilly Baden Photo 2024 erläutern Brent Stirton und Dr. Pia Parolin entlang von Brents Bildern die aktuelle Situation im Pantanal, ein nach wie vor aktuelles und wichtiges Thema! In der aktuellen englisch sprachigen Folge erfahrt ihr aktuelles über das brasilianische Naturschutzgebiet, hört rein: https://www.fotopodcast.de/fpc435
#fotopodcast #fpc #podcast #mehralsnurzuhören
Kurz vor Jahresende trafen sich Guido Krebs und Michael, sprachen über den Canon-Jahresrückblick 2024, einen Ausblick auf 2025 und ganz persönlich über die Weihnachtspläne von Guido. Nicht nur für Canonianer geeignet. Hört gerne mal rein:
https://www.fotopodcast.de/fpc433 #fotopodcast #fpc #canon #mehralsnurzuhören #rueckblick
Der Canon Jahresrückblick 2024

Kurz vor Jahresende trafen sich Guido Krebs und Michael, sprachen über den Canon-Jahresrückblick 2024, einen Ausblick auf 2025 und ganz persönlich über die Weihnachtspläne von Guido. Nicht nur für Canonianer geeignet. Themen: - Begrüßung Guido Krebs - Einleitung - 2023 endete und warf große Schatten voraus - Vorstellung der EOS R5 Mark II und EOS R1 - Zuwachs der Canon-Objektivfamilie - VR-Objektive...eine Nische - Ein Unterschied - die Z - Objektive von Canon - Cinema-Objektive runden das Sortiment ab - Das Canon Gesamtsystem - Spürbarer Ausbau der Funktionalitäten von Canon Produkten: die Hybrid-Objektive - Erweiterte Funktionalitäten innerhalb der neuen Kameras im Bereich Video - Wichtig: Foto und Video - je nach Schwerpunkt - Durchdachter Aufbau und Menüführung für Foto und Video - RF und EF-Objektive beim Filmen - Der hybride Gedanke von Canon hält konsequent an - RF zu EF - hier gibt es so manchen Preisunterschied oder doch nicht? - Innovative Ideen die für Überraschungen sorgen können - Drucker runden das gesamte Portfolio ab - Was ist denn dein ganz persönliches Highlight 2024? - Ausblick nach 2025 - Wie verbringt denn Guido Krebs Weihnachten? - Verabschiedung - Outtake

fotopodcast.de
Heute haben wir ein weiteres englischsprachiges Interview publiziert, in dem wir mit der französischen Fotografin Lorraine Turci über ihr Projekt „The Trawler“ sprechen. Warum der industrielle Fischfang ein hohes Risiko darstellt und selbstständige Fischer nachhaltiger mit unseren Ressourcen umgehen, aber um ihr Überleben kämpfen.
Ein wichtiges Thema, hört gerne rein !
https://www.fotopodcast.de/fpc430
#fotopodcast #fpc #podcast #mehralsnurzuhören
"The trawler" - an important interview with Lorraine Turci (ENG)

Through her impressive series ‘The Trawler’, photographer Lorraine Turci draws attention to a current problem in our society and the consumption of fish. She talks about this important project in an interview with Michael! Topics: - Welcome - Introduction of Lorraine Turci - The preparation for the project " The Trawler"" - Looking more for traditional Fisherman, not for the most modern - How close did you get with the fishermen? - Luckily only 60 tons of fish a year - our pictures contain an important message - During ten days of fishing, the fishermen don´t leave the boat - What about the future of fishermen, are there new ones coming? - "the Trawler" - a great project to open eyes - When did you do this project and how do you feel about it now? - Bye, bye…

fotopodcast.de
Abenteuerfotografin und Jury-Mitglied Ulla Lohmann und Anna Dittmann von CEWE sind unsere Gäste und sprechen über den laufenden CEWE Photo Award 2025 - Themen, Regeln, Neuerungen, Tipps und die Erwartungen der Jury. Kennt ihr den Wertbewerb und wisst, dass ihr mit jedem eingereichten Bild (max.100) den SOS-Kinderdörfern helft? Hört doch rein und macht mit! https://www.fotopodcast.de/fpc429 #fotopodcast #fpc #podcast #CeWe #mehralsnurzuhören
Our world is beautiful - Der CEWE Photo Award 2025

Abenteuerfotografin und Jury-Mitglied Ulla Lohmann und Anna Dittmann von CEWE sind unsere Gäste und sprechen über den laufenden CEWE Photo Award 2025 - Themen, Regeln, Neuerungen, Tipps und die Erwartungen der Jury Themen: - Begrüßung - Die Ausstellung des CEWE Photo Awards in Baden - Job der Jury - Abstimmung der Jury, Erwartungen - Die Jury - Der laufende Wettbewerb und das diesjährige Förderprojekt - 100 Bilder - Wettbewerb in Kategorien - Der Mehrwert 100 Best of herauszusuchen - Verteilung der Teilnehmenden auf Amateure und Profis - Der Auftrag an Euch alle! - Kategorien des Wettbewerbs - Bedingungen für den Entstehungszeitraum der Fotos? - Wunschkriterien der Jury für die Fotos - Überschneidungen und Durchlässigkeit der Kategorien - Keine Scheu - Her mit den Bildern! - Caption zu den Bildern? - niedrige Schwelle des Wetbewerbs - Diversität der Jury - Das Licht - Das Überraschende - Make the invisible visible - Ausschlusskriterien und Ermutigung - Schlusswort Our World is beautiful!

fotopodcast.de
„T-M-T und Fotozeit! Wenn‘s mal wieder länger dauert!“ Soeben haben wir unsere aktuelle Folge fpc428 veröffentlicht: Thomas - Michael - Thomas - die beiden fotopodcaster führen mit einem Gast und Freund, Thomas B. Jones, durch eine illustre Folge mit fotografischen News und Infos, aber auch kritischen Themen und das braucht Raum! Hört rein und redet mit! https://www.fotopodcast.de/fpc428
#fotopodcast #fpc #podcast #mehralsnurzuhören #fotografie
T-M-T und Fotozeit! Wenn´s mal wieder länger dauert!

Thomas - Michael - Thomas - die beiden fotopodcaster führen mit einem Gast und Freund, Thomas B. Jones, durch eine illustre Folge mit fotografischen News und Infos, aber auch kritischen Themen und das braucht Raum! Themen: - Begrüßung - Das Aus für die Photo & Adventure in Duisburg.... - Topaz AI nach Update nicht funktionell in LR Classic - Topaz Gigapixel - Neue Beta: Redefine - Das Gespräch mit Tino Paape von Neurapix über die Neurapix Conference und die Editing Fatigue Studie - Titelbilder für Sonderfolgen mit KI und erste Erfahrungen - Der Vortrag von Boris Eldagsen in Hamburg 2023 - KI macht Arbeit - PetaPixel-Studie: Drei Viertel der Personaler bevorzugen KI-Headshots gegenüber echten Fotos - Carmen, Ingo und Imagen - muß das sein? - Docma-Artikel zu Problemen der neuen Adobe KI in Photoshop2025 - Spontane Frage von Eik an Thomas B. Jones zu dessen Speaker-Skills - Bildbearbeitung mit Capture One 16.5 (Neue Maskierungsfunktionen) - Excire-Search mal wieder - Tipp von Thorsten zu AutoHotkey - LrSuperKeys + Kassentastatur - Ausstellungen/Veranstaltungen - Hörerfeedback/Fragen/#fragen-für-kommende-folgen - Tipps und Tricks - Bitte anschauen - bitte anhören - Was hast du in den letzten vier Wochen fotografiert? - Bilder der Hörer aus dem Discord-Channel - Zu guter Letzt... - Und tschüss...

fotopodcast.de