Lieder zur Buchpräsentation mit Klaus Farin u.a.

Vor 20 Jahren hob ich mit der Geigerin Vivien Zeller einen Lieder- und Leseabend aus der Taufe, den ich zunächst »Winnetou ist ein Christ« nannte. Da nur wenige die Anspielung auf #KarlMay verstanden, wurde irgendwann der Untertitel »Lieder, so deutsch wie der Wilde Westen« zum Titel; so hieß/heißt auch unsere CD. Seit dieser Zeit gelte ich fälschlich als Experte für den sächsischen Autor, zumal er mich zu einer langen Ballade über seine wilde Jugend inspirierte.

Als der Berliner Autor und Verleger Klaus Farin zu Gast in unserer (mittlerweile eingestellten) Kleinkunstreihe war und sein neues Buch »Winnetou. Karl May in kritischen Zeiten« ankündigte, schien die Zeit gekommen, spontan jene Ballade zu entstauben. Wir hatten beide den Eindruck, daß man die Zusammenarbeit doch vertiefen könne, und nun ist es soweit! Zwei Buchpräsentations-Events stehen an, beide in Berlin:

am 5.6. im Kurt Mühlenhaupt Museum, Kreuzberg
und am 27.6. im Zebrano-Theater, Friedrichshain (nahe Ostkreuz)

An beiden Veranstaltungen sind echte Experten beteiligt, etwa am 5.6. Johannes Zeilinger und Andreas Brenne, zwei Co-Autoren der »kritischen Zeiten«.
Am 27.6. wird neben Lesung und Liedern auch Raum für Diskussion sein, Publikum inklusive.

Nähere Infos siehe
holger-saarmann.de/konzerte.ht…

Klaus Farins neues Buch »... in kritischen Zeiten« ist übrigens auch haptisch ein Hochgenuss und eine ausgezeichnete Ergänzung zu seinem nach wie vor lesenswerten »Popstar aus Sachsen« (1992).

J’essaierai quand-même de rattraper un peu le programme des ouvrages incontournables de #Barjavel – de #Dominik j’ai pratiquement tout lu de très jeune age, comme #KarlMay, quoi. Au risque de m’obnubiler la cervelle j’attaquerai donc les grands classiques : « Ravage », « La nuit des temps », « La tempête » et « Le grand secret », et il paraît que #Barjavel fai(sai)t partie du curriculum des collèges en France : ma copie du « Voyageur imprudent » (que j’ai acheté d’occasion) contient tout un dossier d’exercices, des extraits de #HGWells, #Asimov, #Orwell, #Huxley, #Zamiatine, #Bradbury et al., et un chapitre préparatoire à l’épreuve de français du Brevet. 2/2
Wer ist das?
Ich freu mich immer sehr, wenn jemand meine alten #KarlMay-Artikel liest 😍
Les fantômes du passé au rendez-vous ce #vendredilecture, émanant de la pile de six volumes des « Amtrak Wars » par #PatrickTilley, auteur britannique de SF plutôt trash des années 80, réédition 2014. Vu comme c’est répétitif et stéréotypé, on se demande comment cette épopée post-apocalyptique ait pu atteindre statut de culte à l’époque, si ce n’était pour son anti-autoritarisme un peu poncif. Le récit traite du conflit millénaire entre des tribus de nobles sauvages digne de l’imaginaire raciste d’un #KarlMay (mais dotés de pouvoirs magiques en prime) et une société souterraine de technocrates au régime totalitaire comme une caricature de l’armée américaine.
I guess I did now…

(And I’m not interessted in nit-picks about contents and grammar, it’s a meme, and for that those statements are close enough to the the truth.)

#KarlMay #jkrowling #jkrowlingisaterf #meme
Maybe I should create a #Virgin #jkrowling vs #Chad #KarlMay meme…

Like:

Most successful author in the UK, mostly due to being propped up by film-studios who found a way to sell merch vs most successful German author of all time, and getting there by writing stories in newspapers.

Preaches hate against trans people vs wrote unambiguously positive trans characters before the term “trans” was coined.

Justifies a powerful society meddling in the affairs of normal people as just vs condemning the American genoiced as genocide while it was contemporary and before the word genocide really existed.

Ignoring science that says inclusion is good vs undermining contemporary racist “science” with a message of inclusion.

Opposed to wokeness in the 2025 vs writing books that are mostly woke by today’s standards in the 1890s.

Using slurs today vs berating users of the N-word in such strong language in 1894 that it would get you shot today if you tried that in Texas.

Justifies slavery in her books vs describing the KKK as one of the most evil organizations in existence.

Uses her reach to demonize people vs used his reach to condemn crimes against humanity and fight for world peace.

«Karl May angreifen heisst Kindheiten infrage stellen, mehr noch: ein ganzes Land, wie es niemals war»: Enis Maci über den liebsten Hochstapler der Deutschen. Und über das älteste Lebewesen der Welt.

#KarlMay #Pando

https://www.woz.ch/2505/enis-maci/scharf-stellen-in-die-naehe-und-auch-in-die-ferne/!CD77SH7P8NDS?mtm_campaign=mstdn

Enis Maci: Scharf stellen in die Nähe und auch in die Ferne

Eine Welt, die haften bleibt: Enis Maci über Karl May, die Liebe und das älteste Lebewesen der Welt.

Kirppislöytö. Saksalaiset lännenfilmit, uhka vai mahdollisuus? #lännenelokuvat #saksalaisetlännenfilmit #karlmay #winnetoy
Winnetou 3. Teil (DE 1965) #Filmfest 1220 #DGR

Filmfest 1220 Cinema – Die große Rezension Der Wilde Westen im jugoslawischen Karst und im deutschen Abenteuerroman Winnetou 3. Teil ist ein Western aus dem Jahr 1965. Die Produktion aus der Reihe …

DER WAHLBERLINER