#FotoVorschlag: Dinge, die mit O beginnen // Things that start with O
Otto I. (oder ganz bescheiden Otto der Große), hier als Statue am
#Dom der
#Ottostadt Magdeburg.
Otto (912–973), König der Ostfranken, gründete 962 das Heilige Römische Reich und etablierte ein auf der Kirche (hurra) basierendes Herrschaftssystem, das das deutsche Königreich einigte und stabilisierte und Mitteleuropa über Jahrhunderte prägte. Magdeburg war eine der wichtigsten Städte in Ottos Reich und sowohl seine erste Frau Editha/Edgitha/Edith/Eadgyth/Edgith (die Magdeburg als Morgengabe erhielt) als auch er wurden im Vorgängerbau des Magdeburger Doms bestattet.
Ein weiterer wichtiger Otto für Magdeburg ist Otto von Guericke, Erfinder, Physiker und Bürgermeister aus dem 17. Jahrhundert, aber den heben wir uns mal für einen anderen Tag auf.
//
Otto I. (or, very humbly, Otto the Great), seen here as a
#statue on
#MagdeburgCathedral.
#Magdeburg gave itself the nickname "Ottostadt" (the City of Otto) to remember the great Emperor. Otto (912–973), King of East Frankia, founded the Holy Roman Empire in 962, unified the German kingdom through military victories and political reforms, and established a powerful church-based system of governance (yay us). He shaped Central Europe for centuries to come and was laid to rest in the predecessor of Magdeburg
#Cathedral next to his first wife Eadgyth (who received Magdeburg as dower), after the city became one of his most powerful courts.
Another important Otto for Magdeburg is Otto von Guericke, 17th century scientist, inventor, physicist and mayor. But that's a story for another day.
#StatuenSamstag #StatueSaturday #OttoDerGroße #OttoDerErste #MagdeburgerDom #Kirche #church #HRR #HolyRomanEmpire #HeiligesRömischesReich #Mitteldeutschland #SachsenAnhalt #DeutscheGeschichte #Geschichte #EuropäischeGeschichte #GermanHistory #history #EuropeanHistory #Gotik #Gothic #Architektur #architecture