Mastodon stellvertretend für die Idee des Fediverse

@KalleWirsch
Guten Morgen,
das Grimme-Gremium hat sich entschieden, Eugen als "natürliche Person" zu nominieren, stellvertretend für "das FediVerse", weil die Medien halt nunmal Mastodon am Häufigsten erwähnen und oftmals fälschlicherweise mit dem FediVerse gleichsetzen.

Bei aller mE nach berechtigten Kritik, sehe ich das so:
Dann dürften sie konsequenterweise "das FediVerse" gar nicht nominieren/auszeichnen.

Warum?
Für die Nominierung braucht es eine "natürliche Person", die den Preis persönlich entgegen nimmt und in Händen halten kann.

WhatsApp, Greenpeace, der LSVD haben CEOs und Vorstände, bei denen diese natürliche Person problemlos identifiziert und eingeladen werden kann.

Wer sollte das aber bei ~150 einzelnen Fedi-Diensten, zehntausenden separaten Servern/Instanzen sein?

Dass Eugen stellvertretend als Entwickler und Geschäftsführer nominiert wurde, ist aus meiner Sicht verständlich.

Und sollte
@Gargron ausgezeichnet werden, hoffe ich, dass er die Größe hat, zu sagen:
"Ich freue mich, diesen Preis stellvertretend für das FediVerse entgegen nehmen zu dürfen, allerdings bin ich nur einer von tausenden Entwickler:innen, die das FediVerse, als föderiertes Netzwerk überhaupt erst möglich machen.
Daher gilt ihnen auch mein ausdrücklicher Dank.
(...)"

EDIT:
Gerade gelesen, dass Eugen ja tatsächlich Preisträger ist - Glückwunsch, Stellvertreter! ;)

#FediVerse #grimmeaward

Hier könnt ihr noch bis zum 16. Juni über den Publikumspreis des Grimme Online Awards 2022 abstimmen.

https://w1.grimme-online-award.de/goa/voting/ext_voting.pl

#Online #Internet #GrimmeAward #Abstimmung

Grimme Online Award - Voting zum Publikumspreis