Mit der Freiheit ihres Romandenkens zeigt Marlene Streeruwitz im »Handbuch für die Liebe« mögliche Fluchtwege aus dem unübersichtlichen Chaos der Gegenwart auf. Liebe gilt dabei als Antidot zum Krieg.
»Was Liebe ist, wissen wir von Anfang an«, sie ist eine Grunderfahrung aus »der allerersten Zeit« unserer Existenz. Diese Liebe – jenseits von patriarchaler Besetzung und romantischen Idealen – gilt es zu bewahren und als Aufbruch in eine freie und demokratische Gesellschaft auszuweiten.
Handbuch für die Liebe: Autorin Marlene Streeruwitz im Gespräch mit Martina Schmidt
Nachhören unter https://o94.at/programm/sendung/id/2387806
#Buch #Autorengespräch #Buchtipp #Literatur #Krieg #Frieden #buchertipps