Schon gewusst? Die besondere Stellung von Majestix im gallischen Dorf wird u.a. auch durch die erhobene Position auf dem Schild deutlich gemacht. 28-mal verlässt der Häuptling diesen Schild jedoch unfreiwillig. Beispiele gefällig? [1/14] #Asterix
In Streit um #Asterix trifft es Majestix aus verschiedenen Gründen am häufigsten. Gleich sechs Mal erwischt es ihn - auch weil seine Träger, die nicht gerade die Klügsten zu sein scheinen, ihn mal wieder zu wörtlich genommen haben. [6/14]
In #Asterix bei den Schweizern lehnen sich die Träger zurück, nachdem Majestix' das schöne Wetter gelobt hat und in Der Seher scheint Majestix inzwischen zwar gelernt zu haben, was zu tun ist, wenn die Hütte verlassen werden muss ... [8/14]
In #Asterix in Spanien erwischt es ihn das erste Mal - und dann gleich zweimal auf der gleichen Seite. Auf Seite 19 findet die erste Fischschlacht im Dorf statt und als Oberhaupt möchte Majestix auf dem schnellsten Wege den Streit schlichten ... [2/14]
Carpe momentum - das #Zitat des Augenblicks: "Ihr kommt hier niemals wieder raus, Fremde! Dieses Grab ist euer Grab!" Schraubzieris in #Asterix und Kleopatra, Seite 23. Hier bekommt Obelix übrigens zum ersten und bisher einzigen Mal Zaubertrank von Miraculix - genau 3 Tropfen.
Asterix – Das ultimative und offizielle Quiz für alle Fans!Wir befinden uns im Jahre 2025 n. Chr. und endlich erscheint ein offizielles Quizbuch über die unbeugsamen Gallier! Teste dein Wissen mit 300 spannenden Fragen und beweise, dass du ein wahrer Fan
Carpe momentum - das #Zitat des Augenblicks: "Ihr seid hässlich.Wir alle sind hässlich, aber weniger hässlich als ihr." Schauspieler Elonoradus in #Asterix und der Kupferkessel, Seite 31. Der Name ist eine Anspielung auf die Schauspielerin Eleonora Duse, optisch Laurent Terzieff.
Der Präfekt Primus Cactus soll als Amme Vaseline Informationen über den Sohn des #Asterix in Erfahrung bringen. Er gibt sein Bestes, bleibt in seinem Wesen jedoch weiterhin ein Römer. Sehr vornehm ist das nicht! Aber was für eine Stimme!
Carpe momentum - das #Zitat des Augenblicks: "Im Wald, da sind die Räuiiiiiber!" Goten in Die Trabantenstadt, Seite 11. Ja, die Deutschen und ihre Gesangsvereine. Hier wunderbar persifliert mit dem Volkslied u.a. von Ernst Bader aus dem Jahr 1962. #Asterix