Zwischen besorgten Frauen und risikofreudigen Männern: Eine neue #Studie zeigt die Unterschiede im Mobilitätsverhalten zwischen den Geschlechtern👨👩 – und den Handlungsbedarf. Insbesondere für alleinerziehende Frauen muss mehr getan werden.
https://vm.baden-wuerttemberg.de/de/service/presse/pressemitteilung/pid/studie-zeigt-frauen-haben-weniger-freiheit-in-der-mobilitaet-als-maenner
Zwei Kernergebnisse: Frauen legen tendenziell komplexere #Wegketten zurück 🔀 und nehmen häufiger Begleitung anderer in Anspruch 🚶♀️🚶♀️ , um sich sicher zu fühlen.
Auch soziale Aspekte wie die Geschlechtergerechtigkeit sind Teil der #Mobilitätswende. Denn nur, wenn alle mobil sind, können alle am gesellschaftlichen Leben teilhaben. Mehr dazu im #bwegt-ABC: https://www.bwegt.de/service/bwegt-magazin/klimaschutz-bwegt-das-abc-der-nachhaltigen-mobilitaet-teil-1

Studie zeigt: Frauen haben weniger Freiheit in der Mobilität als Männer
Komplexere Wegketten, mehr Begleitung anderer und die fehlende Unterstützung dieser anderen Wege sorgen dafür, dass sich Frauen weniger frei bewegen können als Männer. Das ist eines der Ergebnisse der Studie „Gleichstellung in der Mobilität“.