#TramPilotVBZ #VBZ #zürich
Seit ich Trampilot bin, ist Musik hören im Cockpit erlaubt und ich kann mir nicht vorstellen wie öde das früher war. 😴
Jedenfalls plane ich mal eine Zusammenstellung von Liedern in welchen die Tram eine mehr oder weniger wichtige Rolle spielt... (e.g. Polo Hofers Letztes Tram).

Hier aber etwas anderes: Ich spiele momentan mit einem KI Musik Generator und präsentiere hier einen ersten Ausschnitt aus meiner Liederreihe Tram 2 bis 17.: Der Anfang des Stücks "Linie 4"😁

#TramPilotVBZ #VBZ #Zürich
Ich den letzten Tagen fällt mir immer wieder das Dilemma auf, in welchem wir Piloten uns befinden: Je besser und vorrausschauender wir fahren, umso risikanter agieren unsere Verkehrspartner.😑
Das Phänomen nennt sich Risikokompensation oder Peltzmann-Effekt ... und wird leider erst zurückgebunden, wenn es wieder mal knallt.😔

https://de.wikipedia.org/wiki/Risikokompensation

Risikokompensation – Wikipedia

Was ist eigentlich mit den Kompressoren der #VBZ Flexity plötzlich los? Haben die ihr geplantes Obsoleszenz-Alter schon erreicht? 🤔
Höllenlärm und ungewollte Massagesitz-Funktion bei der Mehrheit meiner kürzlichen Fahrten...
Nur in Zürich: Bekiffter Trampilot trifft auf eine durch Handy und Kopfhörer abgelenkte Fussgängerin
https://www.nzz.ch/zuerich/eine-fussgaengerin-wird-in-zuerich-von-tram-schwer-verletzt-trampilot-war-bekifft-ld.1911154
@mlerjen
#TramPilotVBZ #VBZ
Eine Fussgängerin wird in Zürich von Tram schwer verletzt. Trampilot war bekifft

Das Unglück im Kreis 4 ereignete sich zu einer Zeit, in der schwere Unfälle mit Trams vermehrt auftraten.

Neue Zürcher Zeitung
#TramPilotVBZ #VBZ #Zürich
Laut Dienstplan bin ich am Samstag zum letzten Mal überhaupt (fahrplanmässig) mit dem 4er nach Tiefenbrunnen gefahren. Was ein gemütliches Finale hätte werden sollen, geriet wegen einem Personenunfall zu einem kleineren Samstag-Abend Rodeo.🤣
Den alten 4er mochte ich gut. Abwechslungsreich, Touristenlinie, Coop an der Haltekante und schönste Endhaltestelle der Stadt (BTIE).
2026 fährt die 4 nur CENT-REHA, 2027 dann BALN-CENT-REHA.
#TramPilotVBZ #VBZ #Zürich
Heute abend um 22.33Uhr fährt mein Arbeits-Kollege A. zum letzten Mal ins Depot 4 ein. Er geht in Pension. Niemand empfängt ihn, kein Blumenstrauss, kein Wein, keine Kolleg:innen, kein Teamcoach, kein Chef. Vielleicht stimmt es ja für den Kollegen: einfahren, abmelden, alle Türen auf, Schlüssel drehen und nach hause gehen...
[Ich wünsche mir ein kleines Fest für jede:n Kolleg:in der:ie aufhört; kann sein, dass es eine solche Verabschiedung zu einem anderen ZP gibt]
#TramPilotVBZ #vbz #Zürich
Mein zweiter Sanitätseinsatz auf dem Fahrzeug... Ich bin voll dankbar, dass in Notsituationen meine Passagiere als Ersthelfer*innen aus ihrer Komfortzone gehen um einer mitreisenden Person in Not beizustehen👏.
[Mit meinem eigenen Beitrag bin ich nicht 100% zufrieden, solcherart Ereignisse passieren zu selten, dass ich den Drill intus hätte]
#TramPilotVBZ #vbz #Zürich
Und zum letzten Mal die alte Linie 5 zwischen Laubegg und Kirche Fluntern (für mich). Dazu noch mit einem launischen Tram 2000 & Pony und im Feierabendverkehr.
Ab Dezember fährt die 5 regulär nur noch zwischen Stadelhofen und Laubegg via Paradeplatz, in Stosszeiten zusätzlich hoch ins Albisgüetli. Der General Guisan Quai und die Rentenanstalt gehen an den neuen 8er. Dafür erbt der neue 5er dessen Selbststellweiche am PARA😝.
#TramPilotVBZ #vbz #TrailrunningZurich
Habe ich schon erwähnt, dass ich einer der wenigen bin, der die Übergänger-Dienste mit ihren Pausen bis zu drei Stunden recht gern mache? - Siehe meinen Lunch-run auf den Üetliberg von gestern...
#VBZ #TramPilotVBZ #Zürich
Der Fast-crash des Tages heute: 1) Der Rechtsabbieger (orange) bremst, weil er auf dem Zebrastreifen der Seitenstrasse etwas läuft
2) der Geradeausfahrer (schwarz) findet, das könne man etwas beschleunigen durch linksumfahren
3) Der Trampilot (rot) findet, geht gar nicht und geht auf die Klötze.
4) Da schwarz gut reagiert, wird es für dieses Mal kein Versicherungsfall...
#HappyEnd