Der so genannte „Herbst der Reformen“ droht mit harten Einschnitten in den Sozialsystemen. Ob Einsparungen beim Bürgergeld, bei der Pflege oder im Gesundheitswesen. Am Ende dürfte es wieder einmal die Normalverdiener und die finanziell Schwächsten im Land besonders hart treffen. #Monitor #StudioM

Sozialreformen: Harte Einschni...
Sozialreformen: Harte Einschnitte? MONITOR Studio M

YouTube
Schwarz-rot-stolz: Deutschland über alles? Eine Debatte über deutsche Nationalsymbole und deutsche Identität. Unsere neue Ausgabe von #studioM mit Bundestagsvizepräsident Bodo Ramelow (die Linke) und Tijen Ataouglu, MdB der CDU. youtu.be/IQhc0UQMe2U?...

Schwarz-rot-stolz: Deutschland...
Schwarz-rot-stolz: Deutschland über alles? MONITOR

YouTube

„Christianismus wäre für mich der Begriff: Leute, die aus dem Christentum eine Ideologie machen. Und dagegen müssen sich die Kirchen wehren. Völkischer Nationalismus und Christentum sind unvereinbar."
Andreas Püttmann bei #studioM

https://youtu.be/M1f3wmrx4y8?si=NqNdy27EOHzz0nTD

Trump, AfD, CDU: Radikale Christen auf dem Vormarsch? MONITOR

YouTube
"Christianismus wäre für mich der Begriff: Leute, die aus dem Christentum eine Ideologie machen. Und dagegen müssen sich die Kirchen wehren. Völkischer Nationalismus und Christentum sind unvereinbar." Andreas Püttmann bei #studioM youtu.be/M1f3wmrx4y8?...

Trump, AfD, CDU: Radikale Chri...
Trump, AfD, CDU: Radikale Christen auf dem Vormarsch? MONITOR

YouTube
Gefährlich christlich? Wie ultrarechte Christen die liberale Demokratie zerstören. In unserer neuen Ausgabe von #studioM diskutiere ich mit Andreas Püttmann (Zentralkomitee der deutschen Katholiken) und Sarah Vecera (Evangelischer Kirchentag) über Trump, die AfD und die CDU. youtu.be/M1f3wmrx4y8?...

Radikale Christen auf dem Vorm...
Radikale Christen auf dem Vormarsch? MONITOR

YouTube

Talk | Monitor: Gaza und die Medien: Versagt der Journalismus?


Ist der Qualitätsjournalismus in Deutschland am Ende, weil längst andere globale Player die öffentlichen Plattformen dominieren? Lassen sich auch Qualitäts-Medien zu stark vom Dreiklang "lauter, schriller, emotionaler" leiten?

Und ist auch der öffentlich-rechtliche Rundfunk zu sehr von Reichweitenzielen getrieben, die journalistische Standards zu ramponieren drohen? Die Berichterstattung über den Gaza-Krieg hat die Debatte über Journalismus in Deutschland neu entfacht: Berichten Leitmedien zu zurückhaltend über die Kriegsverbrechen der israelischen Armee? Werden journalistische Kriterien der Idee der "Staatsräson" untergeordnet? Werden Aussagen von Kriegsparteien zu wenig hinterfragt?

Video: Web | MP4 | Weitere

Info: Kann ich wirklich empfehlen.

#Talk #Hintergrund #Monitor #StudioM #Journalismus #Gaza #Israel #2025-07-25 @deutschland

60 Jahre Monitor (WDR): „Völlig neue Chancen für Journalismus“

Leider nur als Beitrag und nicht als Interview im Volltext hat Timo Niemeier für DWDL ein Gespräch mit @georgrestle, seit bereits 13 Jahren schon Redaktionsleiter beim ARD-Politmagazin „Monitor“ des WDR (das sogar noch älter ist, als der Autor dieser Zeilen), zusammengefasst.

Lesenswert ist diese Zusammenfassung aber unbedingt. Vor allem, weil Restle darin nicht nur über die Social-Media-Strategie der Redaktion spricht, sondern auch deutlich die wichtigste Frage zur zentralen Aufgabe aller öffentlich-rechtlichen Anstalten benennt.

Kurzperlen | 60 Jahre Monitor (WDR): „Völlig neue Chancen für Journalismus“

Leider nur als Beitrag und nicht als Interview im Volltext hat Timo Niemeier für DWDL ein Gespräch mit @georgrestle@mastodon.social, seit bereits 13 Jahren schon Redaktionsleiter beim ARD-Politmagazin…

NexxtPress
Angstland: Messermörder überall? In unserem neuen #StudioM geht's auch darum, warum wir uns vor Situationen besonders fürchten, die eigentlich nicht besonders gefährlich sind - und umgekehrt. youtu.be/t3XOdwxcMAs?...

Angstland: Messermörder überal...
Bluesky

Bluesky Social
Volk in Angst: Wie sicher ist Deutschland? - StudioM

YouTube
Milliarden für Aufrüstung: Europa gegen Trump und Putin. Wie soll das gehen? Darüber diskutierte ich mit Jan van Aken und Annegret Bendiek von der Stiftung Wissenschaft und Politik. #studioM youtube.com/watch?v=LRDC...

Milliarden für Waffen: Hochrüs...
Bluesky

Bluesky Social
×

Talk | Monitor: Gaza und die Medien: Versagt der Journalismus?


Ist der Qualitätsjournalismus in Deutschland am Ende, weil längst andere globale Player die öffentlichen Plattformen dominieren? Lassen sich auch Qualitäts-Medien zu stark vom Dreiklang "lauter, schriller, emotionaler" leiten?

Und ist auch der öffentlich-rechtliche Rundfunk zu sehr von Reichweitenzielen getrieben, die journalistische Standards zu ramponieren drohen? Die Berichterstattung über den Gaza-Krieg hat die Debatte über Journalismus in Deutschland neu entfacht: Berichten Leitmedien zu zurückhaltend über die Kriegsverbrechen der israelischen Armee? Werden journalistische Kriterien der Idee der "Staatsräson" untergeordnet? Werden Aussagen von Kriegsparteien zu wenig hinterfragt?

Video: Web | MP4 | Weitere

Info: Kann ich wirklich empfehlen.

#Talk #Hintergrund #Monitor #StudioM #Journalismus #Gaza #Israel #2025-07-25 @deutschland

Danke. Wenn es so ein Gesamtding wie “Der Journalismus” gäbe wäre die Antwort Ja. Gibt es aber nicht. Es gibt guten und schlechten Journalismus und dann noch ganz viel Gewäsch und Propaganda das sich Journalismus schimpft, es aber nicht ist.

Andererseits, wenn man bedenkt dass Journalismus (bzw. “Die Presse”) oft als viertes Standbein der Demokratie/Rechtsstaatlichkeit bezeichnet wird (oder so ähnlich), sieht es schon etwas wackelig aus.

In jedem Fall: guten Journalismus konsumieren & fördern!

Tut dieser Beitrag nur Fragen auflisten? Ohne Antworten zu liefern? Clickbait headline?

Staatsraison ist nunmal Staatsraison.

Maul halten!

Wegtreten, wegprügeln, wegsehen!

Ich vermisse vor allem Hintergründe und tiefgreifende Recherchen. Ernsthaft: Versucht mal herauszufinden, wie denn jetzt die militärische Lage genau ist. Es wird Krieg geführt. Jo. In Deutschland wird dann berichtet, dass wieder x Leute getötet wurden im Umfeld dieser Verteilzentren. Aber Details und Hintergründe, warum das passiert und wie, fehlen völlig. Ich kann ja verstehen, dass man gerade schlecht selbst aus Gaza berichten kann, aber man kann sicherlich was herausfinden. Wie ist aktuell die militärische Schlagkraft der Hamas? Wie ist überhaupt die aktuelle israelische Taktik? Wie ist die Taktik der Hamas? Wie sieht die innenpolitische Lage in Israel aus? Wie stehen die Palästinenser im Westjordanland zum Gaza-Krieg? Und weitergreifend: Wie ist die Lage denn gerade in Syrien, wo dann nur über aufflammende Kämpfe berichtet wird. Ist ja nicht so, dass es in Deutschland zigtausende Syrer mit guten Connections ins Heimatland gäbe, die man mal befragen könnte. Wie ist die Lage im Iran jetzt nach den Angriffen? Oder in Jordanien? Wie geht es eigentlich den Palästinensern dort oder in Syrien?

Da berichtet man lieber über irgendwelche sinnfreien PR-Stunts von abgedrehten Aktivisten oder bringt einfach nur die dpa-Meldungen über die neusten Raketenangriffe.

Ist hier übrigens auch so: in /c/Nahost oder /c/europe ist der nahe Osten für die User nur interessant, wenn es um Israel geht. Die jüngste Waffenniederlegung der PKK als wirklich epochaler Akt für die Türkei? Da hat sich keiner aufgerafft, einen Beitrag einzureichen. Der jetzt wieder aufflammende syrische Bürgerkrieg? Uninteressant, bzw. nur interessant, wenn Israel eingreift.

Diese Besessenheit der Medien und der User mit Israel ist einfach eine Schande und trübt den gesamten Blick auf den Nahen Osten.

Ist hier übrigens auch so: in /c/Nahost oder /c/europe ist der nahe Osten für die User nur interessant, wenn es um Israel geht. Die jüngste Waffenniederlegung der PKK als wirklich epochaler Akt für die Türkei? Da hat sich keiner aufgerafft, einen Beitrag einzureichen. Der jetzt wieder aufflammende syrische Bürgerkrieg? Uninteressant, bzw. nur interessant, wenn Israel eingreift.

Das ist schlichtweg falsch.

feddit.org/post/15640432
feddit.org/post/15751831

Diese Besessenheit der Medien und der User mit Israel ist einfach eine Schande und trübt den gesamten Blick auf den Nahen Osten.

Israel verübt gerade einen Völkermord und ethnische Säuberungen. Sich damit so lange auseinanderzusetzen, wie es andauert, als “Besessenheit” zu verurteilen finde ich völlig daneben. Das erweckt auf mich den Eindruck, dass man das am liebsten “Aus den Augen aus den Sinn” haben möchte und nicht die eigenen Einstellungen bgzl. der Täter hinterfragen möchte.

PKK leistet Öcalans Aufruf Folge - Arbeiterpartei Kurdistans leitet Niederlegung der Waffen ein - feddit.org

Lemmy