16:43 Uhr
Trump droht Putin mit Strafmaßnahmen

"Es bringt mich zum Nachdenken, dass er den Krieg vielleicht gar nicht beenden will, sondern mich nur hinhält - und anders behandelt werden muss"

tut der nur so oder ist der wirklich so verpeilt, das er das erst jetzt merkt, ich fasse so was nicht.

https://www.tagesschau.de/newsticker/liveblog-ukraine-samstag-516.html#Putin

#Angriffskrieg #Europa
#Ukraine #Trump #USA #
#Krieg #Putin
#Russland #Strafmaßnahmen
#Kriegsverbrecher
#Invasoren #Kampfverluste
#перемогаYкраїни

Ukraine-Liveblog: ++ Selenskyj trifft auch Macron und Starmer ++

Der ukrainische Präsident Selenskyj traf neben Trump auch Macron und Starmer in Rom. Bei einem Drohnenangriff auf ein Wohnhaus in der Region Dnipropetrowsk starb ein Mensch, vier weitere wurden verletzt.

tagesschau.de
Immer wieder werden im Iran und in Russland amerikanische Staatsbürger inhaftiert - unter fadenscheinigen Gründen. Die US-Regierung gibt eine deutliche Warnung aus.
Neue US-Sanktionen gegen Russland und Iran | DW | 27.04.2023
#USA #Strafmaßnahmen #Sanktionen #Iran #Russland #EvanGershkovich #US-Bürger #Geiseln #Inhaftiert
Neue US-Sanktionen gegen Russland und Iran | DW | 27.04.2023

Immer wieder werden im Iran und in Russland amerikanische Staatsbürger inhaftiert - unter fadenscheinigen Gründen. Die US-Regierung gibt eine deutliche Warnung aus.

DW.COM
Angesichts des Ukraine-Kriegs versuchen westliche Länder, Russland mit Sanktionen empfindlich zu treffen. Auch Unternehmen und Organisationen gehen auf Distanz. Ein Überblick.
Welche Sanktionen gegen Russland gibt es? | DW | 03.03.2022
#Russland #Ukraine #SWIFT #Krieg #Sanktionen #Strafmaßnahmen #USA #Flugverbot #Wirtschaft #Banken #Oligarch #WladimirPutin #ExxonMobil #Airbus #Boeing
Welche Sanktionen gegen Russland gibt es? | DW | 03.03.2022

Angesichts des Ukraine-Kriegs versuchen westliche Länder, Russland mit Sanktionen empfindlich zu treffen. Auch Unternehmen und Organisationen gehen auf Distanz. Ein Überblick.

DW.COM
Die Europäische Union will Menschenrechtsverletzungen in der chinesischen Provinz Xinjiang nicht hinnehmen. Auch die USA legen den Finger in die Wunde.
EU verlängert China-Sanktionen um ein Jahr | DW | 06.12.2021
#EU #China #Sanktionen #Strafmaßnahmen #Uiguren #Xinjiang
EU verlängert China-Sanktionen um ein Jahr | DW | 06.12.2021

Die Europäische Union will Menschenrechtsverletzungen in der chinesischen Provinz Xinjiang nicht hinnehmen. Auch die USA legen den Finger in die Wunde.

DW.COM
Im verbalen Schlagabtausch um Hongkong bekräftigt Peking seine Position und erlässt neue Strafmaßnahmen. Der Schritt erfolgt kurz vor dem Besuch von US-Vizeaußenministerin Wendy Sherman in China.
China verhängt Sanktionen gegen die USA | DW | 24.07.2021
#China #USA #Sanktionen #Strafmaßnahmen #Hongkong #US-Vizeaußenministerin #WendySherman
China verhängt Sanktionen gegen die USA | DW | 24.07.2021

Im verbalen Schlagabtausch um Hongkong bekräftigt Peking seine Position und erlässt neue Strafmaßnahmen. Der Schritt erfolgt kurz vor dem Besuch von US-Vizeaußenministerin Wendy Sherman in China.

Wenn Worte zu schwach sind und Kriege verhindert werden sollen, gelten Sanktionen als Mittel der Wahl, um Staaten für ihre Politik zu bestrafen. Doch oft verfehlen die Maßnahmen ihre Ziele. Warum ist das so? Sanktionen: Wozu sind sie gut? | DW | 16.06.2021 #Sanktionen #Strafmaßnahmen #internationaleBeziehungen #VereinteNationen #Strafmaßnahme #Merkel #Putin #Belarus #Ryanair #Iran
Sanktionen: Wozu sind sie gut? | DW | 16.06.2021

Wenn Worte zu schwach sind und Kriege verhindert werden sollen, gelten Sanktionen als Mittel der Wahl, um Staaten für ihre Politik zu bestrafen. Doch oft verfehlen die Maßnahmen ihre Ziele. Warum ist das so?

Für Maschinen aus Belarus ist der Luftraum der Europäischen Union seit Mitternacht tabu. Die Strafmaßnahme ist eine Reaktion auf die Festnahme des oppositionellen Journalisten Protassewitsch. EU schließt Luftraum für Flugzeuge aus Belarus | DW | 05.06.2021 #Belarus #Sanktionen #Strafmaßnahmen #EU #Luftraum #Flugzeuge #RomanProtassewitsch #Blogger #AlexanderLukaschenko
EU schließt Luftraum für Flugzeuge aus Belarus | DW | 05.06.2021

Für Maschinen aus Belarus ist der Luftraum der Europäischen Union seit Mitternacht tabu. Die Strafmaßnahme ist eine Reaktion auf die Festnahme des oppositionellen Journalisten Protassewitsch.

Nach der erzwungenen Landung eines Passagierflugzeugs in Minsk und der Festnahme des Bloggers Roman Protassewitsch verhängen die USA Sanktionen gegen Belarus. USA strafen Lukaschenko ab | DW | 29.05.2021 #Belarus #USA #Sanktionen #Strafmaßnahmen #Flugzeug #Landung #AlexanderLukaschenko #RomanProtassewitsch
USA strafen Lukaschenko ab | DW | 29.05.2021

Nach der erzwungenen Landung eines Passagierflugzeugs in Minsk und der Festnahme des Bloggers Roman Protassewitsch verhängen die USA Sanktionen gegen Belarus.

Fast vier Monate ist der Putsch der Armee in Myanmar nun her. Die USA und Großbritannien verhängen weitere Strafmaßnahmen und ermuntern andere Länder dazu, es ihnen gleich zu tun. Neue Sanktionen gegen Myanmars Junta | DW | 17.05.2021 #USA #Großbritannien #Myanmar #Sanktionen #Strafmaßnahmen #Militärs #Junta #Putsch #Gewalt
Neue Sanktionen gegen Myanmars Junta | DW | 17.05.2021

Fast vier Monate ist der Putsch der Armee in Myanmar nun her. Die USA und Großbritannien verhängen weitere Strafmaßnahmen und ermuntern andere Länder dazu, es ihnen gleich zu tun.

US-Präsident Biden und Kremlchef Putin betonen, sie wollten den Konflikt zwischen ihren Ländern nicht eskalieren lassen. Auf US-Sanktionen folgen jetzt aber harte Maßnahmen aus Moskau, Entspannung ist nicht in Sicht. Moskau lässt US-Minister nicht mehr einreisen | DW | 16.04.2021 #Moskau #Washington #Strafmaßnahmen #Ausweisung #Einreisesperren #Hackerangriff #JoeBiden #WladimirPutin
Moskau lässt US-Minister nicht mehr einreisen | DW | 16.04.2021

US-Präsident Biden und Kremlchef Putin betonen, sie wollten den Konflikt zwischen ihren Ländern nicht eskalieren lassen. Auf US-Sanktionen folgen jetzt aber harte Maßnahmen aus Moskau, Entspannung ist nicht in Sicht.