Wenn Worte zu schwach sind und Kriege verhindert werden sollen, gelten Sanktionen als Mittel der Wahl, um Staaten für ihre Politik zu bestrafen. Doch oft verfehlen die Maßnahmen ihre Ziele. Warum ist das so? Sanktionen: Wozu sind sie gut? | DW | 16.06.2021 #Sanktionen #Strafmaßnahmen #internationaleBeziehungen #VereinteNationen #Strafmaßnahme #Merkel #Putin #Belarus #Ryanair #Iran
Sanktionen: Wozu sind sie gut? | DW | 16.06.2021

Wenn Worte zu schwach sind und Kriege verhindert werden sollen, gelten Sanktionen als Mittel der Wahl, um Staaten für ihre Politik zu bestrafen. Doch oft verfehlen die Maßnahmen ihre Ziele. Warum ist das so?