📢 Einladung zur Einwohnerversammlung am 13.11.2025

📍 Ort: Turnhalle Pfäffingen, Michaelstraße 7
🕡 Zeit: Donnerstag, 13. November 2025, 18:30 Uhr

👥 Alle Einwohnerinnen und Einwohner sind herzlich eingeladen! Die Einwohnerversammlung bietet die Gelegenheit, sich direkt über wichtige Themen der Gemeinde zu informieren und mitzureden.

🎤 Programm:
🔹 Begrüßung & Einführung durch Bürgermeisterin Christel Halm
🔹 Impulsvorträge zu zwei Zukunftsthemen:
💧 Starkregenrisikomanagement – mit Herr Heberle vom Fachbüro für Wasserwirtschaft
🔥 Kommunale Wärmeplanung – mit Frau Rapolthy & Herr Rudolph von den Stadtwerken Tübingen
🗣️ Austausch & Fragerunde – Bringen Sie Ihre Fragen und Ideen mit!

🤝 Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und den gemeinsamen Dialog zur Zukunft Ammerbuchs!

ℹ️ Weitere Infos: www.ammerbuch.de

#Ammerbuch #meinAmmerbuch #Gemeinderat #Einwohnerversammlung #KommunaleWärmeplanung #Starkregenmanagement #Bürgerbeteiligung #Pfäffingen #ZukunftGestalten

📢 Einladungen zu den Sitzungen des Technischen Ausschusses und des Gemeinderats am 28.07.2025

🔹 Technischer Ausschuss – 18:00 Uhr
🏠 TOP 1 Errichtung eines Einfamilienhauses mit Garage (Stiegelstraße 35, Altingen)
🏘️ TOP 2 Neubau von vier Doppelhaushälften mit Garagen (Herdweg 7, Entringen)
ℹ️ TOP 3 Mitteilungen & Anfragen

🔹 Gemeinderat – 18:30 Uhr
📄 TOP 1 Bekanntgabe nichtöffentlich gefasster Beschlüsse
📊 TOP 2 Jahresabschluss 2024 der Gemeindewerke Ammerbuch GmbH
🌧️ TOP 3 Starkregenrisikomanagement – Präsentation & Ausblick
🏡 TOP 4 Erschließung Neubaugebiet Wolfsberg III – Planung & Vergabe
🚧 TOP 5 Sanierung Wolfsbergstraße – Planung & Vergabe
🏘️ TOP 6 Baugrundstücke im „Schlossblick“ – Vergabe & neue Ausschreibungen
📑 TOP 7 Neuausschreibung Reihenhausgrundstücke „Schlossblick“
💰 TOP 8 Spenden & Schenkungen (2. Quartal 2025)
ℹ️ TOP 9 Mitteilungen & Anfragen

📌 Die Bevölkerung ist herzlich eingeladen! Weitere Infos: ammerbuch.ris-portal.de

#Ammerbuch #meinAmmerbuch #Gemeinderat #TechnischerAusschuss #Sitzungseinladung #Kommunalpolitik #WolfsbergIII #Schlossblick #Starkregenmanagement #Bauprojekte

Am 7. August geht es um #Starkregenmanagement in #Dielheim. Der #Bürgersaal ist recht klein, frühes Erscheinen also ratsam. ;)
Unterstützung beim #Starkregenmanagement in #SachsenAnhalt: Heute wurde der Leitfaden „Aktiv gegen Starkregen!“ veröffentlicht. Darin: u.a. Hinweise zu #Starkregengefahren & Maßnahmen, Tipps für die Menschen vor Ort, sowie #Fördermöglichkeiten für #Kommunen. https://lsaurl.de/yfB2IC
Umweltministerium veröffentlicht Leitfaden für Kommunen zum Starkregenmanagement

Extremwetterereignisse in Sachsen-Anhalt

Landesportal Sachsen-Anhalt