Auch meine betagte Mutter hat ein #RechtAufWindInDenHaaren Leider gibt es keine Rikschas bei / zu den Bienenfressern, also unternahmen wir eine Rollatour, weit kamen wir nicht.
Trotzdem waren wir in diesem Wirbel, Jubel und Juchteln. Sie sind viele und überall, meist unsichtbar, plötzlich da und gleich wieder weg. Pirol dazu, Wendehals, Storch überfliegend, Glockenblumen am Wegesrand. Mutter strahlend😊

Wie gut es der Frühling mit uns meint! Wir nutzen die ersten sonnigen Tage und fahren los. Auch wenn noch immer Eis auf dem kleinen Stausee schwimmt und auch noch frostige Nächte anstehen, die Enten sind schon da und begrüßen jeden mit Geschnatter. Unsere Passagiere werden mutiger und steigen auch bei kühlem Wetter zu.
Ich (Pilotin Susanne) radelte zwei Gäste zum Stausee und konnte wieder einmal miterleben, was Musik und Natur in Menschen bewirkt. Wir sangen, Worte kamen dabei wie selbstverständlich, obwohl sie verloren geglaubt waren... ich bin sehr dankbar für diese wundervollen Erfahrungen, die mein Leben bereichern.

„Das Wenige, das du tun kannst, ist viel!" Albert Schweitzer

#Start #Verein #RadelnOhneAlter #RoAPilotwerden
#TuGutesUndRedeDarüber #VernetztEuch #GlückSchenken
#FreudeBringen #Mobilität #MusikERleben #NaturSpüren
#Waldbaden #FahrRad #RechtAufWindInDenHaaren

#RoADD
Heute war #LuiseVanRaam mit zwei Vereinsmitgliedern auf einer kleinen Werbetour, natürlich in der #DresdnerHeide.
Im vergangenen Jahr fand eine Wanderleiterqualifikation statt, welche vom Kompetenzzentrum für den Ubergang in den Ruhestand - KÜR der AWO Sachsens unter Leitung von Dr. Tom Motzek und Matthias Wingerter (im Bild) organisiert wurde.
Heute trafen sich die Teilnehmer, um ihre Erfahrungen auszutauschen und weitere Ideen zu besprechen. Wir von RoA Dresdner Heide durften unser Projekt vorstellen.
Unser ältestes Vereinsmitglied (92 Jahre jung) brachte die Rikscha zum Treffpunkt, die Leiter von KüR konnten probehalber Platz nehmen und das Fahrgefühl genießen. Die Teilnehmer der Qualifikation waren sehr interessiert und es gab auch gleich die ersten Fragen, wie man so eine Rikschafahrt buchen kann. Nur zu, wir freuen uns auf die neuen Begegnungen! Unter der E-Mail DresdnerHeide@radelnohnealter.de sind wir zu erreichen.
#RadelnOhneAlter #RechtAufWindInDenHaaren #LuiseRikscha
Heute teilten wir, ein Paar aus der Nachbarschaft, ihre Schwiegertochter und ich, #RoAPilotinSusanne, bei unserer Vormittagsrunde unseren Picknickplatz am kleinen Stausee in der #DresdnerHeide mit diesem lustig-kalten Gesellen. Mit stolz geschwellter Brust empfing er uns nach unserer 15minütigen Fahrt durch den Wald am See. Inzwischen waren es nur noch 3 Grad minus, wirklich mild, denn noch am Morgen waren es minus 11 Grad. Die Sonne ließ es aber viel wärmer erscheinen und so hatten wir eine feine Zeit mit Prasselkuchen, Kinderpunsch und Tee.
.
#RadelnOhneAlter #RechtAufWindInDenHaaren #DraußenUnterwegs #FreudeSchenken #Waldkonzert #FahrRad #Waldbaden #Winterfahrt #Nachbarschaft #Rikschafahren

Leute, ich bin durch… 🖤
GN8… 💫

…auch wenn für mich heute ein schöner Tag war. Heute gab es bei uns eine lustige, winterliche Pilotenschulungskarawane mit Rikscha und zwei Dreirädern im Schlepptau. Mit normalen Fahrrädern trauten wir uns nicht.
Es war bitterkalt und der Fahrtwind pfiff uns um die Mützen! Aber drei weitere Piloten sind nun nach etlichen Wendemanövern, Kurven, Pollerdurchfahrten, auf- und absteigen ect. offiziell geschult an Bord von #RadelnOhneAlter Dresdner Heide!
Herzlichen Glückwunsch!
#Pilotenschulung #EsGehtLos #Neulinge #Start
#RechtAufWindInDenHaaren #Vereinsleben
#TuGutesUndRedeDrüber

Heute bei #RadelnOhneAlterDresdnerHeide Konzert bei den Fröschen am See… nur die Frösche waren nicht da! 🐸🐸🐸🎶 Aber zwei bezaubernde Damen waren mit von Rikscha-Partie!
#FahrRad #RechtAufWindInDenHaaren

Draußen schneite und regnete es heute ... beste Gelegenheit, die Vereinsgründung von „Radeln ohne Alter - Dresdner Heide e.V." vorzubereiten! Ende Januar wird es soweit sein, 7 Gründer stehen bereit, so viele müssen es mindestens sein, um einen gemeinnützigen, eingetragenen Verein zu gründen. Es dürfen aber gern noch mehr werden!
Satzung und einige andere rechtlich notwendige Dinge sind vorbereitet, es kann losgehen!

Du wohnst in unserer Nähe am Bühlauer Rand der Dresdner Heide und begeisterst dich für die Idee von #RadelnOhneAlter und möchtest von Anfang an dabei sein?
Du möchtest als Pilot:in mitmachen, aber nicht im Verein sein?
Wir sind sicher, dass wir viele Lösungen bieten und eine passende Unterstützungsform finden. Lasst uns die Vision hinter diesem tollen Netzwerk zu unserem Nachbarschaftsprojekt machen!

Interesse geweckt? Meldet euch einfach bei uns! (Hier per @ )
#Vereinsgründung #FahrRad #RechtAufWindInDenHaaren
#Dresden #DresdnerHeide
#Nachbarschaftsprojekt

Heute meinte es das Wetter gut mit uns!
Erste angefragte Fahrt mit Seniorinnen durch die kleine Hood.
.
Den Dezember nutzen wir zur Vorbereitung unseres offiziellen Starts im Januar. Wir stellen uns in der Nachbarschaft vor und suchen neben künftigen Passagieren (die uns begeistert zufliegen) vor allem auch mindestens sieben Personen, die sich an die Gründung eines gemeinnützigen Vereins wagen, damit wir durch Spenden die Unkosten decken können, mehr Piloten werden können und das #RadelnOhneAlter auch bei uns eine generationenverbindende Nachbarschaftssache wird. 💞
Wer uns behilflich sein oder gar anschließen möchte, ist herzlich willkommen!
.
#RechtAufWindInDenHaaren #FahrRad

Orrr... da hat uns der Nikolaus ja heute einen derben Regen in die Schuhe geschoben!!! Dabei hatten wir uns doch zu einem #RoAründchen mit den Senioren der Tagespflege in unserer kleinen Hood verabredet.
Aber so ein bisschen Wasser macht uns ja nur kreativ, netter Versuch, uns auszubremsen, aber no... 😜
Ich baute also heute als erste Tagesaufgabe eine Regenhülle aus Gewächshausfolie und verstaute meine #Gartenzaunmusik - Utensilien samt pinkfarbener #Gartenzaunmusikflöte trocken in den Fachern von #LuiseRikscha.
Der Weg war nicht weit und an der Tagespflege angekommen, hievten wir die Rikscha in den Aufenthaltsraum. Dort durften alle schauen und wer wollte, konnte auch Platz nehmen für eine spektakuläre 3m-Fahrt durchs Wohnzimmer. Wenn das kein Anfang ist!
Ein Liedchen trällerten wir auch, tagesaktuell stand natürlich
"Lasst uns froh und munter sein" ganz oben auf der Wunschliste.

#RadelnOhneAlter #RechtAufWindInDenHaaren #FahrRad
#EsGibtKeinSchlechtesWetter #NutzeDenTag