Tür-Chaos

Dass beim Bahnhof Grüze gebaut wird, habe ich schon mehrmals erwähnt. Dass es dadurch zu Einschränkungen kommt, ebenfalls.

Momentan sind Arbeiten am Perron und an der Rampe zur Unterführung im Gange. Dass dadurch gewisse weitere Umtriebe entstehen können, ist klar. Fast etwas amüsant war jedoch, was letzten Freitagmorgen passiert ist:

Kurz nach unserer Einfahrt meldete der Lokführer, wir müssten uns noch einen Moment gedulden: Er werde die Tür gleich öffnen. Ich hatte keine Ahnung, was daraufhin geschah, weil ich vom Obergeschoss des Wagens keine Sicht auf die Türen hatte.

Irgendetwas schien tatsächlich nicht zu stimmen: Man hörte nichts von den Türen. Erst nach einer gefühlten Ewigkeit öffneten sich die Türen, und die Passagiere konnten aus- und einsteigen.

Als wir wieder abgefahren waren, meldete sich der Lokführer nochmals. Er bitte um Entschuldigung für das Chaos mit den Türen. Er sei aufs andere Gleis geleitet worden und habe zuerst die richtige Türblockierung aufheben oder ändern oder so etwas – so genau habe ich das nicht verstanden – müssen.

So ganz richtig komme ich immer noch nicht draus, was da genau geschehen war …

#amüsant #anderesGleis #aussteigen #Bahnhof #Chaos #Einfahrt #Einschränkungen #einsteigen #Entschuldigung #gedulden #Grüze #Lokführer #nichtStimmen #Obergeschoss #öffnen #Tür #Türblockierung #weitereUmtriebe #WinterthurGrüze

https://derpendler.ch/tuer-chaos/

Tür-Chaos – Der Pendler

Hamburg-Eilbek: Kind fällt aus 6. Obergeschoss und stirbt

Ein Junge ist am Freitag aus dem sechsten Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses gestürzt und wurde dabei tödlich verletzt.

https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/hamburg_journal/NiF-Acht-Jahre-altes-Kind-faellt-aus-6-Obergeschoss,hamj141090.html

#Hamburg #Kind #Unfall #Obergeschoss #HamburgJournal

Hamburg-Eilbek: Kind fällt aus 6. Obergeschoss und stirbt

Ein Junge ist am Freitag aus dem sechsten Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses gestürzt und wurde dabei tödlich verletzt.

NDR Mediathek
Rathaus der Stadt Olsberg – Bau des zweiten Obergeschosses

Am 01. September 1987 wird auf der Baustelle des zukünftigen Rathauses der Stadt Olsberg die Betondecke des zweiten Obergeschosses gegossen.

Privatarchiv Köster Olsberg

Rathaus der Stadt Olsberg - Bau des zweiten Obergeschosses

https://mediathek.rzgierskopp.de/videos/watch/9a34a4a6-7c08-4be6-aaf1-74c8942f383e

Rathaus der Stadt Olsberg - Bau des zweiten Obergeschosses

PeerTube
Rathaus der Stadt Olsberg – Bau des ersten Obergeschosses

Am Donnerstag, dem 06. August 1987 wird auf der Baustelle des zukünftigen Rathauses der Stadt Olsberg am Bau des ersten und des zweiten Obergeschoss gearbeitet.

Privatarchiv Köster Olsberg

Rathaus der Stadt Olsberg - Bau des ersten Obergeschosses

https://mediathek.rzgierskopp.de/videos/watch/aaf674f5-dc94-4712-b2d6-a5dec84b9535

Rathaus der Stadt Olsberg - Bau des ersten Obergeschosses

PeerTube
Rathaus der Stadt Olsberg – Bau des ersten Obergeschosses

Am Dienstag, dem 28. Juli 1987 wird auf der Baustelle des zukünftigen Rathauses der Stadt Olsberg am Bau des ersten und des zweiten Obergeschoss gearbeitet.

Privatarchiv Köster Olsberg

Rathaus der Stadt Olsberg - Bau des ersten Obergeschosses

https://mediathek.rzgierskopp.de/videos/watch/0c707879-8333-490c-ac7e-1af89b5f90cd

Rathaus der Stadt Olsberg - Bau des ersten Obergeschosses

PeerTube
Rathaus der Stadt Olsberg – Bau des ersten Obergeschosses

Am Freitag, dem 17. Juli 1987 wird auf der Baustelle des zukünftigen Rathauses der Stadt Olsberg am ersten Obergeschoss gearbeitet.

Privatarchiv Köster Olsberg
Rathaus der Stadt Olsberg – Bau des ersten Obergeschosses

Am 16. Juli 1987 ist die Baugesellschaft Dickel aus Brilon mit den Bauarbeiten am ersten Obergeschoss des Rathauses der Stadt Olsberg beschäftigt.

Privatarchiv Köster Olsberg