🏠 Die Grundsteuer ist reformiert und jetzt? 40 Prozent der Teilnehmenden einer #NDRfragt-Umfrage sehen die Reform der Grundsteuer kritisch. Was hinter der Kritik steckt - und welche Argumente für die Reform sprechen.

📝 https://www.ndr.de/ndrfragt/Umfrage-Geteilte-Meinungen-zur-Reform-der-Grundsteuer,grundsteuer522.html?at_medium=mastodon&at_campaign=NDR.de

#NDRfragt #Grundsteuer #NDR

Umfrage: Geteilte Meinungen zur Reform der Grundsteuer

Die Grundsteuer ist reformiert und jetzt? 40 Prozent der Teilnehmenden einer #NDRfragt-Umfrage sehen die Reform der Grundsteuer kritisch. Was hinter der Kritik steckt - und welche Argumente für die Reform sprechen.

Ich bin der #Fragefix!
(Spaßquiz im Fediverse)

Frage an Männer:

Habt ihr auch schonmal ins Waschbecken gepinkelt (eigenes oder fremdes)?

#Umfrage #NDRfragt

Ja
42.9%
Nein
57.1%
Poll ended at .

📊 Die Preise steigen weiter – und das merken viele vor allem an der Supermarktkasse. Die aktuellen #NDRfragt-Umfrage zeigt: Drei Viertel halten die Maßnahmen gegen Inflation für unzureichend. Besonders gefragt: eine Senkung der Mehrwertsteuer auf Lebensmittel.

📝 https://www.ndr.de/Mehrheit-fordert-weniger-mehrwertsteuer-auf-lebensmittel,hohepreise106.html?at_medium=mastodon&at_campaign=NDR.de

#NDR #NDRfragt #Inflation

Preisschock im Supermarkt - Mehrheit fordert: Runter mit Steuern auf Lebensmittel!

Nahezu drei Viertel der Teilnehmer einer #NDRfragt-Umfrage halten die bisherigen Maßnahmen zur Eindämmung der Inflation für nicht ausreichend. Die meisten Befragten sind für die Senkung oder Abschaffung der Mehrwertsteuer auf Lebensmittel.

@JunkerHarke Hallo! Bei unserer #NDRfragt-Community haben sich viele Menschen aus Norddeutschland angemeldet und werden von der Redaktion zu verschiedenen Themen befragt: https://www.ndr.de/ndrfragt/index.html Viele Grüße, Dein NDR Social Team
NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR!

@ZDF

@NDR

#ZDFmitreden und #NDRfragt sind zwei Formate, die wirklich mal was bewirken könnten.

Doch nun!
Die Firma, die eure Umfragen realisiert, hat sich wohl was geleistet! Mit keinem datenschutzfreundlichen Browser geht die Umfrage mehr auf. Ich muss Chromium verwenden.
Ihr solltet darauf bestehen, dass standardkonform gearbeitet wird. So einen Mist habt ihr ja wohl hoffentlich nicht bezahlt.

Ich bin wirklich ärgerlich.

@OeRR_bewegen
@Aakerbeere

Je länger ich darüber nachdenke, desto weniger Wert haben die „Meinungsumfragen“ von #ZDFfragt und #NDRfragt für mich. Was sie vor allem ermitteln, sind Bauchgefühle - im schlimmsten Fall Stammtischparolen. Diejenigen der nicht-repräsentativen Teilnehmenden, die „am lautesten brüllen“, haben hohe Chancen, dass ihre „Meinung“ in eine breite Öffentlichkeit getragen werden. Vom #ÖRR erwarte ich allerdings einordnenden #Journalismus und keine billige Effekthascherei. #Medienversagen #ChangeMyMind
Ich habe mich bei #ZDFfragt und auch bei #NDRfragt registriert und bekomme regelmäßig Umfragen von dort. Was mir immer wieder negativ aufstößt: Es werden ausschließlich Bauchgefühle abgefragt. Denn es spielt keine Rolle, welche Informationen die Befragten bereits zum Thema haben oder noch benötigen. Es findet keinerlei journalistische Einordnung (Fakten zum Thema) statt, weder im Rahmen der Umfrage, noch zum Abschluss. Das ist mindestens eine vertane Chance, im schlimmsten Fall #Medienversagen.

💶 Ob Olivenöl, Auto-Versicherung oder Strompreise – der Alltag ist für viele teurer geworden. Wie gut kommt ihr über die Runden? Wie bewertet ihr die bisherigen Hilfsmaßnahmen? Und welche Politik ist aus eurer Sicht sinnvoll, um weiter gegenzusteuern? Sagt es uns in der neuen Umfrage von #NDRfragt!

📝 https://www.ndr.de/ndrfragt/Umfrage-hohe-Preise-welche-Politik-hilft,hohepreise100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=NDR.de

#Teuerung #Lebenshaltung #NDRfragt

Umfrage: Wie gehen Sie mit den hohen Preisen um?

Ob Olivenöl, Auto-Versicherung oder Strompreise: Der Alltag ist für viele teurer geworden. Wie gut kommen Sie über die Runden? Und welche politischen Maßnahmen sorgen für Entlastung? Sagen Sie es uns in der neuen Umfrage von #NDRfragt!

Ob Olivenöl, Strom oder Versicherungen – alles wird teurer. Wie geht ihr mit den steigenden Preisen um? Helfen euch die bisherigen Entlastungen? Und welche politischen Maßnahmen haltet ihr für sinnvoll?

Macht mit bei der neuen Umfrage von #NDRfragt und sagt uns eure Meinung!

🗳️➡️ https://www.ndr.de/ndrfragt/Umfrage-hohe-Preise-welche-Politik-hilft,hohepreise100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=NDR.de

#NDR #NDRfragt #Inflation #Politik

Umfrage: Wie gehen Sie mit den hohen Preisen um?

Ob Olivenöl, Auto-Versicherung oder Strompreise: Der Alltag ist für viele teurer geworden. Wie gut kommen Sie über die Runden? Und welche politischen Maßnahmen sorgen für Entlastung? Sagen Sie es uns in der neuen Umfrage von #NDRfragt!

@hansaplast42 dieses #NDRfragt zeigt regelmäßig nur Eines: die politische Beschränktheit dieser Redaktion.