Kein Programm mehr ohne #Komponistinnen. So auch heute am frühen Abend in der besonders schönen kleinen Wehrkirche in Kriegenbrunn bei Erlangen. Wer in der Nähe ist - kommt vorbei. Vermutlich wird es das letzte #KonzertBeiKerzenschein in dieser äußerst suggestiven Umgebung sein. In der kommenden Saison spielen wir in anderen ausgewählten Umgebungen, denn die Kirchengemeinde hier macht uns das Leben leider sehr schwer. Wir fühlen uns nicht mehr willkommen.

#musik #music #konzert

Morgen bin ich im Live-Radio des Saarländischen Rundfunks von 9.04 bis 10.00 Uhr zu u. a. Hildegard von Bingen & natürlich "FORTISSIMA!" & #Komponistinnen zu hören 🤩
https://www.sr.de/sr/srkultur/radio/sendungen_a-z/uebersicht/fragen_an_den_autor/20251123_susanne_wosnitzka_fortissima_fragen_an_den_autor_100.html
Fortissima! Verdrängte Komponistinnen und wie sie unseren Blick auf die Welt verändern

Welche Bedeutung hatte Hildegard von Bingen als Musikerin und Komponistin? Das fragen wir im Rahmen des SR-DRP-Schwerpunkts "Hildegard von Bingen" die Musikwissenschaftlerin Susanne Wosnizka. Sie hat gemeinsam mit der Cellistin Raphaela Gromes "Fortissima" geschrieben, ein Buch über Komponistinnen und ihr Wirken, das bis heute in der Wahrnehmung oft ein Schattendasein führt.

SR.de
PERLE DER FILMKUNST am 5. Dezember in FFM im Rahmen der REMAKE-Frauen*filmtage der Kinothek Asta Nielsen mit Stummfilmmusik von Maud Nelissen für Klavier & Saxophon mit der Komponistin selbst am Flügel! Kommt! 🤩
#Komponistinnen #stummfilm #FrankfurtAMain #remake
https://www.archiv-frau-musik.de/event/the-patsy-1928-stummfilmmusik-von-komponistin-in-frankfurt-main
TH

Für "The Patsy" hat Maud Nelissen ihre Partitur für das CineConcert in eine Version für Saxophon und Klavier umgeschrieben!

Archiv Frau und Musik

Kurz vor dem Ende des Kirchenjahres bzw kurz vor Beginn des nächsten Kirchenjahres habe ich eine Auswahl von #Orgel|Werken von #Komponistinnen für die Adventszeit zusammengestellt - inklusive Link zur Repertoireliste der Society of Women Organists, die auch Chormusik enthält.

https://aha-musik.de/index.php/2025/11/17/mit-komponistinnen-durchs-kirchenjahr-advent/

#kirchenMusik #OrgelMusik #Advent #mKdK

Mit Komponistinnen durchs Kirchenjahr: Advent – Andrea Hartenfeller

🎶 Clara Faisst war Komponistin, Pianistin und Schriftstellerin – eine vielseitige Künstlerin mit eigenem Ton und Blick auf die Welt.

Auf dem Blog beim Leiermann stelle ich sie vor: ihre Musik, ihre Texte, ihr Leben abseits des Rampenlichts.

👉 https://www.blog.der-leiermann.com/clara-faisst/

#Musik #music #herstory #Frauengeschichten #Komponistinnen #FraueninderMusik #Musikgeschichte #KenntIhr

Ein ruhiges Stück zum #OrgelSonntag : "Pax" aus den "Harmonies religieuses" von Hedwige Chrétien.

https://rankett.net/w/9dxJhPUcKA591AZdBRf6pP

#OrgelMusik #Komponistinnen #KirchenMusik

Hedwige Chrétien: Pax

PeerTube

Wir haben wieder viele tolle Veranstaltungen für November für euch gesammelt! 🤩

* FORTISSIMA! Lesung in Berlin mit Susanne Wosnitzka
* "Frauenstimmen" in Salzburg
* Gratis-Workshop zu #Komponistinnen im Musikunterricht
* Konzert mit neukomponierter UA von Werken von Sor Juana Inés de la Cruz (1648–1695)
* "Stabat Mater" & "Magnificat"-Vertonungen von Frauen
* Filmabend zu Sol Gabettas neuer Scheibe (mit Dokufilm) auf Spuren der sog. ersten Cellistin Lise Cristiani

https://www.archiv-frau-musik.de/

Willkommen – Archiv Frau und Musik

Mit seinen rund 28.000 Medieneinheiten von und über ca. 2000 Komponistinnen und Dirigentinnen ist das Archiv Frau und Musik das

Archiv Frau und Musik

Es ist manchmal echt spannend, welche Verbindungen sich zwischen Werken und #Komponistinnen bzw Komponisten ergeben.
Weil ich derzeit Klavierwerke von Marguerite Balutet übe, stieß ich auf Werke von André Coedès-Mongin, der Marguerite ein Stück gewidmet hatte. Dann fand ich einen Walzer von Louise Farrenc, der wiederum der Mutter von André gewidmet war. Und dieser Walzer gefällt mir so gut, dass der jetzt auch auf den Übe-Stapel kommt.

#Klavier #Klassik

Auf der neuen CD der Stiftung Denkmalschutz sind von 15 Stücken tatsächlich 3 von #Komponistinnen !

Wilhelmine von Bayreuth, Fanny Hensel und Cécile Chaminade.

Und natürlich Mozart, Beethoven und Brahms. Aber auch Gluck, Stamitz und Schönberg.

Zurück von der Mitgliederversammlung des Trägervereins des @archivfraumusik

Heute wurde turnusgemäß der Vorstand gewählt. Ich freue mich sehr, weiterhin dabei zu sein, nun in neuer Rolle im geschäftsführenden Vorstand.

Fotos wurden auch gemacht und sind bestimmt irgendwann auf der Website zu bewundern.

#Komponistinnen #ArchivFrauMusik #AFM